Mi
02
Feb.
2011
Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf (17/4558) zur Abwicklung der beiden Anstalten Absatzförderungsfonds der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft und der deutschen Forst- und Holzwirtschaft vorgelegt. Das Bundesverfassungsgericht hatte im Frühjahr 2009 die gesetzlichen Aufgaben der Fonds für verfassungswidrig erklärt. Die Förderungsfonds sollten unter anderem durch die Finanzierung eines gemeinsamen Marketings zur Verbesserung der Einnahmen in der Landwirtschaft beitragen. Dafür wurden Abgaben bei den Herstellerbetrieben eingezogen. .... weiter lesen >>>
Mi
02
Feb.
2011
Am 2. Februar wird auf der neunten Sitzung des Waldforums der Vereinten Nationen (United Nations Forum on Forests, UNFF) in New York das "Internationale Jahr der Wälder" eröffnet. Der Auftakt in Deutschland folgt am 21. März, dem Internationalen Tag des Waldes.
Das Jahr 2011 soll der Resolution der Vereinten Nationen zufolge auf die besondere Verantwortung der Menschen für die weltweit rund vier Milliarden Hektar Wald (entspricht 31 Prozent der weltweiten Landfläche) hinweisen. Die Wälder der Erde sind von elementarer Bedeutung für die globalen Wasser- und Stoffkreisläufe, das Klima und die Erhaltung der biologischen Vielfalt. .... weiter lesen >>>
Mi
02
Feb.
2011
Vögelgezwitscher, frische Luft, Natur pur – wer sehnt sich nicht zumindest ab und zu an einen Ort, an dem er abseits des stressigen Alltags wieder neue Energie tanken kann. Der Wald ist ein ideales Naherholungsgebiet, das kostenfrei und rund um die Uhr für einen ausgiebigen Spaziergang oder sportliche Betätigungen aller Art genutzt werden kann. Gleichzeitig ist der Wald eine unerschöpfliche Quelle des natürlich nachwachsenden Rohstoffs Holz
, der für viele Menschen Ausgangsmaterial für vielfältige Produkte wie Möbel, Häuser oder Papier ist. .... weiter lesen >>>
Di
01
Feb.
2011
Der Bund und das Land Sachsen-Anhalt haben heute in Magdeburg eine Vereinbarung unterzeichnet, mit der das letzte rund 1.700 Hektar große Teilstück des "Grünen Bandes" dauerhaft für den Naturschutz gesichert wird. "Damit ist die letzte Lücke geschlossen und das „Grüne Band“ als das größte Biotopverbundsystem in Deutschland vollendet", sagte die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Ursula Heinen-Esser. .... weiter lesen >>>
Di
01
Feb.
2011
„Vom Wald zum wirtschaftlichen Wandel.“ Das traditionelle Pressedinner des Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (e.V.) (AGDW) baut bei der diesjährigen Veranstaltung eine sozio-ökonomische Brücke: Vertreter aus dem BioÖkonomieRat, der Bundesregierung und dem Verband diskutieren zusammen mit Vertretern aus der Politik neue Perspektiven für unseren Wald. .... weiter lesen >>>
Di
01
Feb.
2011
Die regaltischlerei.de positioniert sich im Online-Geschäft als eines der ersten Portale, das den Kunden moderne, zweckmäßige Möbel bietet und sie gleichzeitig auffordert diese individuell zu gestalten. Wandverkleidungen, Tische, Sitze und Regale entstehen per Mausklick am heimischen Computer nach eigener Vorstellung und passen sich somit dem ganz persönlichen Charakter der Wohnung an. Dabei hilft der Online-Konfigurator, der das Ergebnis am Ende als 3D-Ansicht visualisiert. .... weiter lesen >>>
Mo
31
Jan.
2011
In einer gemeinsamen Pressekonferenz am 26.01.2011 im Bayerischen Landtag unterstützten die Feien Wähler die Forderung des VDS und des VHK Bayern-Thüringen, die Holzlieferungen an den KHB-Nachfolger Ilim-Timber bis zur abschließenden Klärung der anhängigen Beschwerde bei der Europäischen Kommission auszusetzen.
Die Landtagsfraktion Freie Wähler Bayern teilt die Auffassung des VDS, wonach die im Jahr 2005 abgeschlossenen Verträge gegen europäisches Recht verstoßen. Die Landtagsfraktion Freie Wähler sieht in diesen Verträgen nicht nur eine Wettbewerbsverzerrung, sondern auch eine existenzielle Gefährdung der mittelständischen Sägewerksunternehmen in Bayern .... weiter lesen >>>
Mo
31
Jan.
2011
Das Handwerk und das Auswärtige Amt haben eine engere Zusammenarbeit in der Außenwirtschaftsförderung vereinbart. ZDH-Präsident Kentzler: "Immer mehr Handwerksbetriebe wagen den Schritt über die Grenzen. Dabei spielt die Außenwirtschaftsförderung für Handwerksbetriebe eine entscheidende Rolle. Mit geeigneten Unterstützungsmaßnahmen können die Hürden leichter bewältigt werden, denen sich unsere Betriebe auf dem Weg ins Ausland oftmals gegenüber sehen." .... weiter lesen >>>
Mo
31
Jan.
2011
"Nach dem historischen Nachfrageeinbruch bei Maschinen und Anlagen für die Holzverarbeitung in den Jahren 2008 und 2009 erholt sich der Wirtschaftszweig weiter zügig", erklärte Dr. Bernhard Dirr, Geschäftsführer des VDMA-Fachverbandes Holzbearbeitungsmaschinen, anlässlich der LIGNA-Pressekonferenz in Krefeld. In 2009 sank der Welthandel mit stationären Holzbearbeitungs-maschinen um 38 % auf 4,7 Mrd. Euro. "Nach vorläufigen Zahlen gehen die deutschen Hersteller, die in der Krise ihren führenden Marktanteil von 30 % halten konnten, für das Gesamtjahr 2010 von einem Umsatzwachstum von 18 % aus. Die Prognose für 2011 liegt bei einem weiteren Zuwachs
um sieben Prozent", sagte Dirr. .... weiter lesen >>>
Mo
31
Jan.
2011
Der Bundesverband Tischler Schreiner Deutschland lobt mit der Deutschen Messe AG den Preis „Service für Tischler und Schreiner 2011“ aus. Die zehn servicestärksten Firmen stehen nun fest. Eine Expertenjury wird aus dieser Auswahl den Gewinner ermitteln. Der „Service-Preis“ wird am 3. Juni 2011 auf der „Handwerk, Holz & mehr“ im Rahmen
der LIGNA
in Hannover vergeben werden. .... weiter lesen >>>