Internet-Leitfaden



Unternehmen auf der Höhe der Zeit sind präsent im Internet. Ob Shop, Blog oder einfache Web-Site - der Online-Auftritt gehört zum professionellen Erscheinungsbild dazu. Der Bundesverband Holz und Kunststoff (BHKH) hat deshalb zusammen mit seinen Landesverbänden einen Leitfaden erarbeitet: „Das Tischler- und Schreinerhandwerk, Bau­fertigteilmonteure und Bestatter im Internet“. Der Ratgeber soll die im HKH-Verbund organisierten Betriebe mit den Vor­schriften vertraut machen, die rund ums Internet zu beachten sind. Microsoft Deutschland unterstützt das Projekt.
BHKH-PM-19-Internet-Leitfaden
.
Teuer ist es heutzutage nicht mehr, Teil des weltumspannenden Online-Netzes zu sein. Auch die technischen Notwendigkeiten sind kein Hindernis mehr. So können selbst kleine Betriebe mit einer eigenen Homepage glänzen. Doch es gibt diverse Fall­stricke, die beachtet werden müssen. „Eine Verletzung der ein­schlägigen Vorschriften kann für den Betrieb unangenehme Folgen haben“, erklärt Dr. Bettina Schwegmann, Hauptgeschäfts­führerin des BHKH. „Das kann zum Beispiel die Abmahnung eines Konkurrenten sein oder eine Schadensersatzforderung.“

Das Spektrum, in dem Pflichten zu beachten sind, reicht von der Erstellung einer Web-Site über die Nutzung des Internets zu Werbezwecken, das Versenden geschäftlicher E-Mails bis hin zum Online-Verkauf von Waren und Dienstleistungen. Der BHKH- Ratgeber greift die wichtigsten Aspekte heraus. Urheberrecht, In­formationspflichten und Datenschutz sind nur drei der Stichworte, die er auf 35 DIN -A4-Seiten erörtert. Außerdem gibt er diverse Muster-Entwürfe an die Hand: Verbraucherinformation inklusive Widerrufsbelehrung, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Bestell­bestätigung und Versandbenachrichtigung.

„Damit sind unsere Betriebe für das Internet-Geschäft gut ge­rüstet“, so Schwegmann. „Im Einzelfall kann und sollte unser Leitfaden die rechtliche Beratung allerdings nicht ersetzen.“ HKH-Innungs-Mitglieder erhalten den Ratgeber bei ihrem jeweiligen Landesverband.

Autor:
Holzi am 31. Okt. 2008 um 10:02 Uhr
SChlagwort:
|
Kategorie:
Trackback:
http://www.holzwurm-page.de/trackback/2371
Bookmark:

Kommentar hinzufügen

Smileys
;):(:D:yeah::P:O:?:zzz::jawdrop::sick::-*:oehm::clown:::):)
Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
  • Erlaubte HTML-Tags: <a> <em> <strong> <cite> <code> <ul> <ol> <li> <dl> <dt> <dd> <h1> <h2> <h3> <h4> <h5> <img><b>
  • Textual smileys will be replaced with graphical ones.
  • You may quote other posts using [quote] tags.
  • Glossarbegriffe werden automatisch mit einem Link zu Ihren entsprechenden Erklärungen versehen
  • Zeilen und Absätze werden automatisch erzeugt.

Weitere Informationen über Formatierungsoptionen

CAPTCHA
Diese Frage dient dazu festzustellen, ob Sie ein Mensch sind und um automatisierte SPAM-Beiträge zu verhindern.
13 + 5 =
Lösen Sie dieses einfache mathematische Problem und geben Sie das Ergebnis ein. Für 1 + 3 geben Sie z.B. 4 ein.
Inhalt abgleichen


Wurmi