Mo
13
Okt.
2008
Die Technische Richtlinie Gefahrstoffe Holzstaub (TRGS 553) ist neu gefasst worden. Künftig gilt bei Maschinen der Holzbearbeitung nur noch ein Grenzwert für den anfallenden Holzstaub: 2 Milligramm pro Kubikmeter (mg/m3) Luft. Die bisherige TRGS kannte als weiteren Grenzwert 5 mg/m3. Der dem Bundesarbeitsministerium zugeordnete Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS) hatte die geänderte Regelung beschlossen. Für Tischler und Schreiner ist die neue TRGS akzeptabel, erklärt der Bundesverband Holz und Kunststoff (BHKH).
. .... weiter lesen >>>
Fr
10
Okt.
2008
Strafgefangenen in Nordrhein-Westfalen haben einen Internet-Laden, das wäre ja eigendlich nichts besonders. Aber es gibt dort LKW's aus Holz und dazu sogar 2 verschiedene Anhänger. Wobei die LKW eine Baugröße von Länge 33 cm, Breite 16 cm, Höhe 17 cm haben und einen Preis ab 17,50€ Ich denke gegen den Preis kann man bei der Größe nichts sagen und die Fahrzeuge sind aus massivem Buchenholz gefertigt und mit unbedenklichem Wachs oberflächenbehandelt. Die Spielzeuge haben sogar eine CE Prüfung, was ja auch nicht immer gegeben ist. Es gibt dort auch noch viel andere Sachen, aber ich fand die Holzspielzeuge sehr Interessant, gerade wegen dem CE und dem Holz.
Zu finden ist der Internet Laden unter http://www.knastladen.de , fiel Spaß beim einkaufen.
Do
09
Okt.
2008
Vom 2. bis 6. Oktober 2008 in Tripsdrill war ja die Weltmeisterschaft der Waldarbeiter, ich habe darüber geschrieben unter 28. Weltmeisterschaft der Waldarbeiter , der Sägenblogger hat das Ergebnis und die Berichte zusammen getragen unter Weltmeisterschaft der Waldarbeiter. Ein Dank an dieser stelle an den Sägenblogger für seine Mühe und den Hinweiß, ich hätte das jetzt glatt vergessen, bei so vielen Terminen am letzten Wochenende.
Fr
03
Okt.
2008
Gerade habe ich mir eine Video auf youTobe angeschaut über die Herstellung von einem Einbaum. das besondere ist, das man Moderne Technik mit alten Werkzeugen wie der Dexel verbunden hat um ein Einbaum herzustellen. Aber schaut e euch selber an.
Was zum Thema Dexel kann man sich anschauen unter behauenes Holz
Di
02
Sep.
2008
Auf über 1.000 m² zeigt der weltbekannte Hersteller von Holzbearbeitungsmaschinen die Produktlinien Kantenanleimmaschinen, CNC-Bearbeitungszentren, Druckbalken-sägen und vertikalen Plattensägen. Des Weiteren wird die Vernetzung der Maschinen untereinander sowie die HOLZ-HER Prozessdatenerfassung (HHPDE) vorgeführt. .... weiter lesen >>>
Di
19
Aug.
2008
Für absolute Schweizer Top Qualität stehen die Nutfräsmaschinen aus dem Hause Lamello. 40 Jahre nach der Erfindung der handgeführten Nutfräsmaschine aus dem Hause Lamello wird die erfolgreiche Nutfräsmaschine Top 20 S3 durch das Nachfolgermodell Top 20 S4 ersetzt. Mit dieser Maschine ist ein noch effizienteres Arbeiten möglich. Die neue Top 20 S4 wurde weiter verbessert und ist für jeden Profi Handwerker unentbehrlich. .... weiter lesen >>>
Di
22
Jul.
2008
Habe gerade ein Video gefunden von einem Bandsägewerk, sher schön gemacht, da man den Arbeitsablauf sehr schön verfolgen kann, den man in so einem Werk hat. nicht wundern, die ersten 50 sec. sind nur Bilder, danach kommt erst das Video.
Do
17
Jul.
2008
Parkett ist ein dauerhafter Bodenbelag mit langer Lebensdauer. Ist die Oberfläche eines Parkettbodens nach jahrelangem Gebrauch stumpf und matt geworden, lässt sie sich ganz einfach wiederbeleben: „Parkett ist der einzige Bodenbelag, der je nach Stärke der Laufschicht sogar mehrmals total renoviert werden kann“, sagt der Vorsitzende des Verbandes der deutschen Parkettindustrie, Ralph Plessmann. Und wer möchte, kann mit einer neuen Oberflächenbehandlung auch den Stil seines Fußbodens verwandeln. .... weiter lesen >>>
Do
12
Jun.
2008
Auch in der Elektrowerkzeugbranche gilt: Für Markenproduzenten gibt es zur konsequenten internationalen Ausrichtung keine Alternative. Denn: Das Geschäft mit „Bohrhammer, Akkuschrauber, Winkelschleifer & Co.“ ist immer mehr eine globale Veranstaltung. Nach Informationen von Metabo werden über 90 % des Weltmarktes außerhalb der deutschen Grenzen realisiert. Auch die Auslandsquote des konzernunabhängigen Mittelständlers, der 2007 mit etwa 2.400 Mitarbeitern einen Umsatz von 404 Mio. Euro erzielte, spiegele diesen Trend wider. Sie liegt mit 80 % ebenfalls auf einem hohen Niveau, erläutert Unternehmenschef Dr. Johannes Haupt. .... weiter lesen >>>
Do
12
Jun.
2008
Mit einer weiteren Übernahme stärkt Bosch das Geschäft mit Elektrowerkzeugen: Der Konzern plant den Geschäftsbereich CST/berger des börsennotierten US-Unternehmens The Stanley Works zu übernehmen. Mit dem Kauf will Bosch sein Produktportfolio im weltweit stark wachsenden Segment der Messwerkzeuge weiter ausbauen, insbesondere auf dem US-Markt. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt behördlicher Zustimmungen. Der Kaufpreis beträgt 205 Millionen US-Dollar (rund 132 Millionen Euro). .... weiter lesen >>>