Di
24
Nov.
2009
Auch 20 Jahre nach dem Fall der Mauer unterscheiden sich die Strukturen der beruflichen Ausbildung in Ost- und Westdeutschland immer noch ganz wesentlich. Dies geht aus einer Studie des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zur Entwicklungsgeschichte und aktuellen Situation der betrieblichen Ausbildung in den neuen Bundesländern hervor. Gleichwohl haben sich die Chancen der Jugendlichen in Ostdeutschland auf eine Ausbildungsstelle derzeit verbessert. .... weiter lesen >>>
Fr
16
Okt.
2009
Die Arbeitsbedingungen im Wald gehören trotz modernster Techniken und Hilfsmitteln zu den gefährlichsten in Deutschland. Einen Rückblick auf das Unfallgeschehen liefert der Unfallbericht, der alljährlich von den Niedersächsischen Landesforsten herausgegeben wird. In dem Bericht werden alle gemeldeten Unfälle, der ca. 700 beschäftigten Forstwirte und Auszubildenden ausgewertet. „Es ist erfreulich, dass die Arbeitsunfälle im Vergleich zum Jahr 2007 von 94 auf 82 Unfälle leicht zurückgegangen sind. .... weiter lesen >>>
Do
23
Jul.
2009
Eine aktuelle repräsentative Studie von infratest über die Deutschen belegt: 10 Prozent aller Männer haben schon mal alleine Möbel gekauft. Dabei gibt es enorme Unterschiede beim Blick auf die einzelnen Bundesländer. So gehen Berliner Männer so gut wie nie allein ins Möbelhaus. In der Bundeshauptstadt haben nur 1,2 Prozent der Männer schon mal alleine Möbel gekauft. Damit sind die Berliner absolutes Schlusslicht und echte Möbelmuffel. Männer aus Nordrhein-Westfalen liegen mit 14,4 Prozent über dem Bundesdurchschnitt und kaufen am häufigsten alleine Möbel ein. .... weiter lesen >>>
Mo
23
Mär.
2009
In Thüringen wurden im Jahr 2008 nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik 2,4 Millionen Kubikmeter Rohholz eingeschlagen. Im Vergleich mit dem Jahr 2007 - dem Jahr mit Orkantief 'Kyrill' - wurden den Wäldern 2,5 Millionen Kubikmeter Rohholz (- 51,6 Prozent) weniger entnommen (2007: 4,9 Millionen Kubikmeter). Im Vergleich mit dem langjährigen Mittel der Jahre 2002 bis 2006 waren es 76 Tausend Kubikmeter (- 3,1 Prozent) weniger. .... weiter lesen >>>
Mi
23
Apr.
2008
(Bonn) Der boomende Export der deutschen Industrie beflügelt die Produktion von Paletten und Holzverpackungen. Hunderte Produktarten von Teilen für die Automobilindustrie über Stromgeneratoren bis hin zu ganzen Industrieanlagen gingen im vergangenen Jahr in Verpackungen und auf Ladungsträgern aus dem umweltfreundlichen Werkstoff auf Reisen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes stieg die Produktion 2007 deutlich um 22,9 Prozent auf 979,7 Millionen Euro. Dazu kommen Umsätze aus Dienstleistungen, sodass der Gesamtumsatz der Branche bei rund 1,3 Milliarden Euro liegt. Das stärkste Wachstum wurde mit einem Plus von 28,5 Prozent im ersten Quartal des vergangenen Jahres erreicht. .... weiter lesen >>>