Hallo, wir haben eine verwogene Idee. Aus Handversuchen wissen wir, dass man Holz wässern und anschliessend in einer Mikrowelle trocknen kann. In unserem Holz-Blockhaus
sitzt der Holzbock und da man die ganze Hütte nicht in den Mikrowellen-Ofen packen kann, die Frage, gibt es eine Möglichkeit, dies von aussen mit einer "offenen Mikrowelle" zu erwärmen und den ungebetenen Gast damit zu beseitigen. Auch andere Vorschläge, wie man den Holzbock beseitigen kann sind natürlich ebenso willkommen. Danke!
Hallo meiches,
eigentlich müßte das Holz doch so trocken
sein das der kleine Wurm es nicht mag
Ich weiß nicht ob es das verfahren für solche Objekte gibt, ich fürchte mal nicht.
Man wird sich an einen Schädlingsbekämpfer wenden müßen, damit auch wirklich alle vernichtet werden und nicht doch noch der ein oder andere Übrig bleibt.
Eine andere Lösung fällt mir im Moment nicht ein, weil das ganze Haus einpacken und Trocknen wird warscheinlich zu teuer werden.
MfG
Michael Finger
Holztechniker
Statistik->Die einzige Wissenschaft, bei der verschiedene Experten aus denselben Zahlen unterschiedliche Schlüsse ziehen können.
– Evan Esar (1899-1995), amerikanischer Humori
Gegen Holzwurm mit Mikrowelle vor Holzbalken
Hallo,
ich habe das mit der Mikrowelle mal versucht. Eine billige 800W Mikrowelle mit der Flex auseinandergeschnitten. Die Microschalter von der Tür müssen überbrückt werden. Die Hälfte mit der Abstrahlantenne (Sitzt in der Seitenwand) vor eine betroffene Stelle an den Balken hängen. 10min einstellen. Mit langem Verlängerungskabel weit entfernt an die Steckdose anschliessen.
!!! Ist extrem gefährlich da sie Strahlungen starke Auswirkungen auf den Körper haben. Z.Bsp Blindheit kann entstehen. Man darf niemals in der Nähe dieser laufenden Mikrowelle sein. Möglichst so lange im Garten aufhaltenMöglichst so lange im Garten aufhalten und auch darauf achten das keine Haustiere in der Nähe sind.
Der Balken wird an dieser bestrahlten Stelle extrem heiss und nach mehrmaligen bestrahlen ist ruhe und der Wurm ist gegrillt.
Ich hab keine Mikrowelle und ich lebe noch
____________
Strandflaggen - http://litex.pl/de/produkt-kategorien/fahnen-und-strandfahnen/strandflag...
Funktioniert es wirklich mit der Mikrowelle? Sehr interessanter Artikel auf jeden Fall. Ich hatte mal Holzwürmer im Dach und wollte auf keinen Fall diese giftigen Mittel benutzen, die sind nämlich sehr schädlich. Deshalb habe ich mich von der IRT ( http://www.holzwurm-bekaempfen.de ) zum Thema Holzwurmbekämpfung beraten lassen und die haben den Holzwurm mit einer speziellen Wärmebehandlung entfernt. Ich kann diese Wärmebehandlung jedem empfehlen, gerade in den eigenen vier Wänden sollte man kein Gift verwenden.
Hallo,
wir haben in den Dachbalken unserer Immobilien ebenfalls einen Hausbock (der Holzbock ist eine Zecke; umgangssprachlich wird das häufig verwechselt). Eine "tot"sichere Behandlungsmethode ist meines Erachtens die Mikrowelle! -Denn eben wenn es nicht der Hausbock, sondern irgenein anderes Lebeswesen ist, wird es durch die Mikrowelle definitiv "gegrillt", während Chemikalien das Baumaterial schädigen könnten.
Die Idee mit der Flex / Mikrowelle / Sicherheitsentfernung / Zeitschaltuhr / aus dem Garten heraus / Haustiere entfernen hätte durchaus von mir selbst sein können, und ich halte diese Lösung für praktikabel. Ich würde allerdings noch 5 Eimer Wasser und eine Videokamera mit Life-Übertragung denebenstellen. Die Mietung / der Kauf eines Mikrowellenstrahlers ist definitiv teurer! ES SEI ABER DARAUF HINGEWIESEN, DASS DAS GANZE EXTREM GEFÄHRLICH - ABER WIRKUNGSVOLL - IST.
MFG, die Hausbock-Befallenen
Die Idee hat das Recht auf Leben! Versuchen Sie es mit Shashel https://holzwurmer.com/. Dies ist ein sehr leistungsstarker Ofen, mit dem Sie einen Holzwurm schnell loswerden können. Letztes Jahr ist er über ein solches Problem gestolpert, und weißt du, er hat es in einer Woche gelöst.
Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis