Amarelo (Euxylophora paraensis ) |
---|
Systematik : |
---|
Ordnung : | SAPINDALES | |
Familie : | Rutaceae |
Unterfamilie: | Toddalioideae |
Wissenschaftlicher Name : |
| Gattung : | Art : |
| Euxylophora paraensis |
Technische Eigenschaften der Holzart Amarelo
Sehr nervös. Muss gut und langsam getrocknet werden, das sonst Bildung von Rissen. Bei amarelo kann das Hobeln
und Schleifen erschwert werden durch Wechseldrehwuchs
.
Technische Holzdaten |
---|
Rohdichte : | 0,80 - 1,10 g/ccm |
Zugfestigkeit : | k.A. |
Druckfestigkeit : | 64 - 71 N/mm² |
Biegefestigkeit : | 113 - 125 N/mm² |
Scherfestigkeit : | 14 - 16 N/mm² |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit  |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
- Trocknen :
- k.A.
Quellen / Schwinden |
Tangential : | 6,5 % |
Radial : | 5,7 % |
- Vorkommen :
-
Südamerika
- Baumstamm :
-
K.a.
- Rinde :
- k.A.
- FSC :
- Keine Angaben über FSC zu der Holzart Amarelo
- Holzfarbe
: - Holz hell gelb, an der Luft wird es zu gelblich hellbraun. Der Splint ist nicht klar vom Kernholz abgetrennt
- Merkmale :
- k.a.
- Resistenz :
- Pilz gut, Insekten gut
- Verwendung :
- Parkett, Dielen, Intarsien, Möbel, Holzkunst, Furnier, Einlegearbeiten.