Botanische Art | Erkrankung![]() | Inhaltsstoff | Deutscher Name |
---|---|---|---|
Antiaris toxicaria | Vergiftungserscheinung | Milchsaft ( Cardenolid-Glykoside) | Ako |
Euonymus europaeus | Vergiftung | Chinone, Alkaloide, Herzgift | Spindelbaum |
Larix decidua | Urtikaria (Nesselsucht) | Terpene | Lärche |
Pseudotsuga menziesii | Splitter erzeugt Entzündung | Eingehende Untersuchungen liegen nicht vor | Douglasie, US |
Hura crepitans | Sehstörungen, Pusteln, Blasen | Milchsaft (Hurin) | Assacú |
Balfourodendron riedelianum | schwere Dermatitis | bis jetzt nicht Untersucht | Guatambu |
Piptadeniastrum africanum | Schleimhautreizung | bis jetzt nicht Untersucht | Dabema |
Autranella congolensis | Schleimhautreizung | unbekannt | Mukulungu |
Tieghemella heckelii | Reizungen der Augen, Schleimhautreizung, Dermatitis | Eingehende Untersuchungen liegen nicht vor | Makoré |
Laburnum spp. | Reizungen der Atemwege, Kopfschmerzen, Erbrechen, Hautentzündungen | Alkaloide (Cytistin, N-Methylcytisin) | Goldregen |
Araucaria angustifolia | Muskelverkrampfung, Körperschwäche, Gliederschwäche, Übelkeit | Alkaloide | Pine, Parana |
Araucaria angustifolie | Muskelverkrampfung, Körperschwäche, Gliederschwäche, Übelkeit | Alkaloide | Kiefer, brasiel |
Diospyros celebica | leichte Hautreizungen, Jucken, Niesen, Schnupfen, Tränen der Augen | Eingehende Untersuchungen liegen nicht vor | Ebenholz, Makassar |
Pericopsis elata | Lähmungserscheinung, Magenkrämpfe | Alkaloide, N-Methyleytisin | Afrormosia |
Lophira alata | Juckreis | unbekannt | Bongossi / Azobé |
Acacia harpophylla | Juckreis | nicht bekannt | Brigalow |
Picea abies | Holzsägerastma, Hautreizungen | durch den Balsam oder das ätherische Öl | Fichte |
Cornus mas | Hautverfährbung, Vergiftung | Phenole, Alkaloide | Kornelkirsche |
Andira inermis | Hautreizung, Lähmungserscheinungen, Magenkrämpfe | Biochanin A. Flavonoide | Angelin |
Prunus avium | Hautreizung | unbekannt | Kirschbaum |
Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis