Botanische Art | Erkrankung | Inhaltsstoff | Deutscher Name |
---|---|---|---|
Dalbergia retusa | Dermatitis | zwei Chinone (eine Bestätigung dieser Annahme steht noch aus) | Cocobolo |
Platanus ×hispanica | Ekzem | wasserlösliche Allergen? | Platane |
Prunus avium | Hautreizung | unbekannt | Kirschbaum |
Pycnanthus angolensis | Erbrechen, Übelkeit | unbekannt | Ilomba |
Lophira alata | Juckreis | unbekannt | Bongossi / Azobé |
Staudtia stipitata | Dermatitis | unbekannt | Niove |
Oxystigma oxyphyllum | Astma, Fieber | unbekannt | Tchitola |
Guarea cedrata | Dermatitis, Asthma | unbekannt | Bosse |
Pterocarpus soyauxii | Dermatitis | unbekannt | Padouk, Afrikanisch- |
Xylia xylocarpa | gesundheitsschädlich | unbekannt | Pyinkado |
Autranella congolensis | Schleimhautreizung | unbekannt | Mukulungu |
Baillonella toxisperma | Allgemein-störungen | unbekannt | Moabi |
Heritiera utilis | Dermatitis | unbekannt | Niangon |
Pterocarpus indicus | Hautreizung | unbekannt | Narra |
Shorea spp. | gesundheitsschädlich | Terpenoide | Meranti, Red |
Larix decidua | Urtikaria (Nesselsucht) | Terpene | Lärche |
Chlorophora tinctoria | Hautreizung | Stilben | Tatajyva |
Acer pseudoplatanus | Dermatitis | Saponine | Ahorn, Berg- |
Cornus mas | Hautverfährbung, Vergiftung | Phenole, Alkaloide | Kornelkirsche |
Phyllostachys edulis | Dematitis an Händen und Armen | Phenole (nicht gesichert) | Bambus |
Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis