Hallo
ich hab hir eine frage zu meinem gesellenstück es soll ein
computertisch werden und die konstruktion ist auch klar
nur zum holz sorten ein paar fragen
ich neheme birnbaum oder elsbeere was würdet ihr den davon nehmen es solte stark verkernt sein ich weiss nicht ob es elsbeere mit so einem kern gibt birnbaum hab ich letztens verschaft dies hatte einen kern
aber das is das kleinste problem das grössere ist mit was ich es kombinieren soll ???
ich hab hir ein paar hölzer vileicht hat ja einer von euch schonmal was damit gemacht
Zeder
Tuja (Lebensbaum) Was würdet ihr den nehmen oder habt ihr villeicht noch ein anderen vorschlag
Zypresse aber es muss etwas besonderes sein also kein ahorn oder so was
und kein tropenholz
zu dem was haltet ihr an der kombination laub und nadelbaum ? und
was haltet ihr den von den hölzern die ich oben gennant habe würden die zu birnbaum oder elsbeere passen
Vielen dank im vorraus
Lg Hans
Guten Tag Hans, das Problem
Guten Tag Hans,
ist, das es sehr unterschiedlich arbeitet und sehr unterschiedlich behandelt werden muß von der Oberfläche her. Da rüber sollte man sich klar sein.
das Problem bei Nadel Laubholz
Von den Laubhölzern könnte man ja auch rotkernige Buche nehmen oder gar geräucherte Eiche oder Thermoholz, wenn man gerne einen Hell dunkel Kontrast haben möchte.
Wenn man einen sehr schönen Stamm
, Apfel oder Pflaume findet, könnte das auch sehr schön aussehen.
Möglich wäre auch Kastanie, aber da kann es schon sehr schwer werden einen schönen Stamm zu finden.
Zu der Sache Birne / Elsbeere kommt es auf den Stamm an, da kann es schon mal vorkommen das sie Farblich sehr gleich aussehen, siehe birnbaum-schweizer.htm
MfG
Michael finger
Holztechniker
Statistik->Die einzige Wissenschaft, bei der verschiedene Experten aus denselben Zahlen unterschiedliche Schlüsse ziehen können.
– Evan Esar (1899-1995), amerikanischer Humori