Hallo, auf der ZOW habe ich mehrere Alternativen zu Kern-Nussbaum gesehen, aber die Namen vergessen. Die Firma Hartmann bietet unter "Nussbaum Satin" ein derartiges Produkt an. Kann mir jemand helfen.
Guten Tag Casita,
sucht du alternative Holzarten oder was suchst du genau für eine alternative zu Kern-Nussbaum??? Auch wäre mal ein Link von der Firma nicht schlecht, es gibt leider sehr viele Firmen mit dem Namen Hartmann.
MfG
Michael finger
Holztechniker
Statistik->Die einzige Wissenschaft, bei der verschiedene Experten aus denselben Zahlen unterschiedliche Schlüsse ziehen können.
– Evan Esar (1899-1995), amerikanischer Humori
Fr, 2009-10-16 20:33 – Gast
Hallo Casita.
Als
Hallo Casita.
Als Nußbaumersatz fällt mir schlagartig Mansonia ein.
Das wird oft verwendet, ist aber wirklich nur ein Ersatzholz.
Außerdem ist die Verarbeitung nicht ganz so witzig, das der Schleifstaub recht aggressiv ist - Husten und rote Augen.
Das Holz läßt sich aber leicht bearbeiten und gut oberflächenbehandeln.
Guten Tag Casita, sucht du
Guten Tag Casita,
sucht du alternative Holzarten oder was suchst du genau für eine alternative zu Kern-Nussbaum??? Auch wäre mal ein Link von der Firma nicht schlecht, es gibt leider sehr viele Firmen mit dem Namen Hartmann.
MfG
Michael finger
Holztechniker
Statistik->Die einzige Wissenschaft, bei der verschiedene Experten aus denselben Zahlen unterschiedliche Schlüsse ziehen können.
– Evan Esar (1899-1995), amerikanischer Humori
Hallo Casita. Als
Hallo Casita.
läßt sich aber leicht bearbeiten und gut oberflächenbehandeln.
Als Nußbaumersatz fällt mir schlagartig Mansonia ein.
Das wird oft verwendet, ist aber wirklich nur ein Ersatzholz.
Außerdem ist die Verarbeitung nicht ganz so witzig, das der Schleifstaub recht aggressiv ist - Husten und rote Augen.
Das Holz