Tiama (Entandrophragma angolense ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | SAPINDALES | |
Familie : | Meliaceae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Entandrophragma angolense |
Läßt sich relativ einfach von Hand und maschinell bearbeiten, wobei die wechseldrehwüchsige Faser zu nur geringen Rauhigkeiten führt. Tiama liegen, wie das Amerikanische Mahagoni und das Khaya, an der Grenze des mittelschweren bis mäßig leichten Bereiches.
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
West. und Zentralafrika
oft bis 20 m astfrei und mit Durchmessern bis 1,0 m, vereinzelt auch darüber.
Holzart | andere Namen | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|---|
Kosipo | Omu, Atom-Assie | ![]() | Entandrophragma candollei | Af |
Meranti, Red | Dark red meranti | ![]() | Shorea spp. | As |
Holzart | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|
Kosipo | ![]() | Entandrophragma candollei | Af |
Mahagoni, Sapelli - | ![]() | Entandrophragma cylindricum | Af |
Mahagoni, Sipo | ![]() | Entandrophragma utile | Af |