Movingui (Distemonanthus benthamianus ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | FABALES | |
Familie : | Fabaceae | |
Unterfamilie: | Caesalpinioideae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Distemonanthus benthamianus |
Movingui ist ein hellfarbiges und mäßig poriges Holz mit oft auffälligen Glanzeffekten, ähnlich sogenannten „Satinhölzern". Movingui kann mit Klarlacken behandelt werden. Im Außenbau
sind auf besonnten und dem Regen ausgesetzten Flächen Lasuren vorzuziehen, obwohl hierdurch die frische Naturfarbe von Movingui etwas beeinträchtigt wird.
Movingui ist mäßig schweres Holz mit Festigkeitseigenschaften, die meist denen der Eiche entsprechen oder, wie bei den schweren Qualitäten, leicht überlegen sind. Kieseleinlagerungen
(SiO2
)
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
Westafrika
Astfreie Stammlängen bis 20 m und Durchmesser bis 80 cm, vereinzelt auch länger und über 1 m stark. hohe Wurzelanläufe
Holzart | andere Namen | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|---|
Birke | Moorbirke, Haarbirke, Raubirke, Bruchbirke, | ![]() | Betula pubescens | Eu, As |
Avodiré | Lusamba, Engan, Agbe | ![]() | Turraeanthus africanus | Af |