Hackberry (Celtis occidentalis ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | ROSALES | |
Familie : | Cannabaceae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Celtis occidentalis |
Hackberry ( Celtis occidentalis ) wird in den Staaten nur sehr gering als Nutzholz benutzt, meist wird es als Brennholz genutzt.
Hackberry hat eine recht hohe Schwindung und kann anfällig für Verformungen
in der Verarbeitung sein. Es ist sehr anfällig für Bläue
vor und nach der technischen Trocknung
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | 6,6 - 8 % |
Radial : | 4,1 - 5 % |
Ost. USA
k.a.
Holzart | andere Namen | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|---|
Esche | Wundholz, Steinesche, Hochesche, gewöhnliche Esche, gemeine Esche, Geissbaum, Edelesche | ![]() | Fraxinus excelsior | Eu |
Ulme (Rüster) | Bergulme, Bergrüster, Weissrüster, Weißrüster | ![]() | Ulmus glabra | Eu |
Holzart | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|
Ohia | ![]() | Celtis spp. | Af |
Zürgelbaum | ![]() | Celtis australis | Eu, As, Af |