Wacapou (Vouacapoua americana ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | FABALES | |
Familie : | Fabaceae | |
Unterfamilie: | Caesalpinioideae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Vouacapoua americana |
Zu Bearbeitung werden Hartmetall bestücke Werkzeuge empfohlen, aber auch damit ist die Bearbeitung noch sehr schwer. Furniere sind sehr spröde. Gehobelte Flächen werden sehr glatt, haben einen schönen Glanz bei Wacapou und lassen sich gut polieren. Wacapou soll gut zu drechseln sein.
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Die Trocknung vollzieht sich langsam bei Wacapou, wobei eine gewisse Tendenz zum Reißen und Werfen besteht. Wacapou muss daher vorsichtig behandelt werden.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | 5,1 - 6,5 % |
Radial : | 4,1 - 5 % |
Weit verbreitet im tropischen Süd-Amerika, besonders im Surinam, Guayana und Brasilien
Wacapou ist ein mittlerer Baum, der gewöhnlich bis etwa 25m hoch wird und Durchmesser von durchschnitt bis 30 cm, selten mehr hat. Der Schaft ist gut, gerade gewachsen und bis zu 15m astfrei.
Holzart | andere Namen | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|---|
Teak | Tiek, Teakbaum, Teakholz | ![]() | Tectona grandis | As |