Limbali (Gilbertiodendron dewevrei ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | FABALES | |
Familie : | Fabaceae | |
Unterfamilie: | Caesalpinioideae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Gilbertiodendron dewevrei |
Es lässt sich zum teil nur mit hohem Kraftaufwand bearbeiten, man muß beim Trocken stark aufpassen, da das Holz
leicht zu Rissbildung neigt.
Technische Holzdaten | |
---|---|
Rohdichte ![]() | 0,73 - 0,81 g/ccm |
Zugfestigkeit ![]() | k.A. |
Druckfestigkeit ![]() | 72 N/mm² |
Biegefestigkeit ![]() | 150 N/mm² |
Scherfestigkeit ![]() | k.A. |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit ![]() | |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | 9,8 % |
Radial : | 4,8 % |
Westafrika
Limbali Bäume haben einen Durchmesser von 0,6 bis 1m bei einer durchschnittlichen Höhe von 25m.
Holzart | andere Namen | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|---|
Eiche | Deutsche Eiche, Ferkeleiche, Kohleiche, Masteiche, "Steineiche", Stieleiche, Stiel-Eiche, Sommereiche, Sommer-Eiche, Wechseleiche | ![]() | Quercus robur | Eu |
Teak | Tiek, Teakbaum, Teakholz | ![]() | Tectona grandis | As |
Iroko | Kambala, Mvule | ![]() | Milicia excelsa | Af |
Jarrah | ![]() | Eucalyptus marginata | Au |