Moabi (Baillonella toxisperma ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | ERICALES | |
Familie : | Sapotaceae | |
Unterfamilie: | Sapotoideae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Baillonella toxisperma |
Moabi ist ein sehr schwere und harte Holz, das in den technischen Werten alle einheimischen Hölzer weit übertrifft. Außerdem besteht eine teilweise Resistenz
gegen den Befall durch Termiten und Bohrmuscheln.
Die Bearbeitung ist auch schon ungetrocknet durch die hohe Dichte erschwert und erfordert lufttrocken
, bedingt durch feine Kiesel-Einlagerungen, neben einem erhöhten Kraft Aufwand, ausschließlich Spezialstähle nutzen bei Moabi.
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | 8,1 - 9,5 % |
Radial : | 6,1 - 7 % |
Westafrika
Astfreie Stammlänge von 20 bis 30 m und Durchmessern von 0,8 bis 1,5 m, vereinzelt auch über 2,5 m.
Holzart | andere Namen | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|---|
Iroko | Kambala, Mvule | ![]() | Milicia excelsa | Af |
Afzelia, Doussié | Apa, Chamfuta, Lingue | ![]() | Afzelia spp. | Af |