Diambi (Guarea thompsonii ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | SAPINDALES | |
Familie : | Meliaceae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Guarea thompsonii |
Diambi ( Guarea thompsonii ) wird eigentlich unter dem Namen Bossé gehandelt, wobei es sich um zwei verschiedene Holzarten handelt.
Es besteht grundsätzlich kein Problem bei der Verarbeitung, bis auf die hinderliche Verharzung und das schnelle abstumpfen der Werkzeuge durch die SiO2-Einlagerungen.
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | 6,6 - 8 % |
Radial : | 5,1 - 6 % |
West- und Mittelafrika
Bis zu 50m kann ein Diambi Baum werden und einen Durchmesser von 0,7 bis 1,2m sind möglich. Diambi wächst sehr Zylindrisch und gerade.
Holzart | andere Namen | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|---|
Mahagoni | Amerikanisches Mahagoni, Echtes Mahagoni, Honduras-Mahagoni, Nicaragua-Mahagoni, Tabasco-Mahagoni | ![]() | Swietenia macrophylla | Am |
Bosse | Bosse claire, Guarea = | ![]() | Guarea cedrata | Af |