Amarillo (Aspidosperma parvifolium ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | GENTIANALES | |
Familie : | Apocynaceae | |
Unterfamilie: | Rauvolfioideae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Aspidosperma parvifolium |
Amarillo Buchsbaum ist ein spezielles Holz aus der Gegend um Amarillo/Texas. Aus dem Holz Amarillo Buchsbaum werden vor allem hochwertige Konzert-Xylophone gefertigt.
hart und schwer, lässt sich leicht und schnell trocknen, jedoch besteht manchmal die Gefahr der Rissbildung bei Amarillo.
Technische Holzdaten | |
---|---|
Rohdichte ![]() | 1 - 1,4 g/ccm |
Zugfestigkeit ![]() | k.A. |
Druckfestigkeit ![]() | 63 N/mm² |
Biegefestigkeit ![]() | 100 - 111 N/mm² |
Scherfestigkeit ![]() | k.A. |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit ![]() | |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
Amerika
K.a.
Holzart | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|
Peroba Rosa | ![]() | Aspidosperma polyneuron | Am |
Birnenbaum, bolivisch | ![]() | Aspidosperma cylindrocarpon | Am |
Quebracho blanco | Aspidosperma quebracho-blanco | Am |