Grenadill (Dalbergia melanoxylon ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | FABALES | |
Familie : | Fabaceae | |
Unterfamilie: | Faboideae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Dalbergia melanoxylon |
Grenadill ( Dalbergia melanoxylon ) wird vor allem aus Mosambik und Tansania importiert und ist auch als „Moçambique Ebenholz“ bekannt, obwohl es nicht zur Ebenholz-Familie gehört. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurde Grenadill von portugiesischen Händlern erstmals nach Europa gebracht. Grenadill Holz
hat einen sehr hohen Ölanteil, ist dadurch wasserabweisend, schwimmt übrigens aufgrund seiner Dichte
nicht und ist mit normalem Werkzeug fast nicht zu bearbeiten. Seine bekannteste Verwendung ist bei der Herstellung von Musikinstrumenten wie Klarinetten, Oboen, Dudelsäcken oder bei hochwertigen Messern als Griff.
Grenadill ist das schwerste, auch härteste und dichteste Holz, das der Holzblasinstrumentenbau kennt. Entsprechend schwierig gestaltet sich die Bearbeitung von Grenadill. Doch lohnt das Ergebnis die Mühe. Das Holz nimmt nach der Trocknung
nur noch sehr träge Wasser auf und hält seine Form unter dem Feuchtewechsel zwischen Spiel und Ruhe.
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Grrenadill trocknet nur sehr langsam und ist gering schwindend.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
trop. Afrika, Südafrika
Der Baum ist klein, auch mehrstämmig, oft strauchwüchsig mit Höhen von 4 m bis 8 m, Grenadill erreicht selten 10 m. Der Stammdurchmesser beträgt nur 25 bis 40cm. Schaft bis etwa 5m astfrei, häufig spanrückig und krumm, wobei ältere und stärkere Stämme oft hohl sind bei Grenadill.
Holzart | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|
Rosenholz | ![]() | Dalbergia decipularis | Am |
Palisander, Rio- | ![]() | Dalbergia nigra | Am |
Palisander, Ostindisch | ![]() | Dalbergia latifolia | As |
Palisander, Malagascar- | ![]() | Dalbergia baronii | Af |
Palisander, Rio- (hell) | ![]() | Dalbergia nigra | Am |
Palisander, Honduras | ![]() | Dalbergia stevensonii | Am |
Chingchan | ![]() | Dalbergia oliveri | As |
King Wood | ![]() | Dalbergia cearensis | Am |
Cocobolo | ![]() | Dalbergia retusa | Am |
Bois de rose | ![]() | Dalbergia frutescens | Am |