Aspe, Großgezahnte (Populus grandidentata ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | MALPIGHIALES | |
Familie : | Salicaceae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Populus grandidentata |
Hinsichtlich Struktur und mechanischen Eigenschaften entspricht das Holz
weitgehend der Balsampappel, Großgezahnte Aspe hat aber geringere Durchmesser.
Technische Holzdaten | |
---|---|
Rohdichte ![]() | 0,4 g/ccm |
Zugfestigkeit ![]() | k.A. |
Druckfestigkeit ![]() | k.A. |
Biegefestigkeit ![]() | k.A. |
Scherfestigkeit ![]() | k.A. |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit ![]() | |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
k.A.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
Der Baum der großgezahnten Aspe hat in Nord-Amerika das gleiche Verbreitungsgebiet wie die Balsampappel und wächst auch mit dieser vergeselschaftet.
Ein mittelgroßer Baum, der bis etwa 15m hoch wird und Durchmesser bis 0,6m erreicht.
Populus grandidentata var. angustata Vict.
Populus grandidentata f. meridionalis Tidestr.
Populus grandidentata var. subcordata Vict.
Populus tremula subsp. grandidentata (Michx.) Á. Löve & D. Löve
Holzart | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|
Cottonwood | ![]() | Populus deltoides | Am |
Pappel, Zitter- | ![]() | Populus tremula | Eu, As |
Aspen | ![]() | Populus tremuloides | Am |
Pappel, Schwarz- | ![]() | Populus nigra | Eu, Af, As |
Pappel, Weiß- | Populus alba | Eu, As | |
Pappel, Balsam- | Populus balsamifera | Am | |
Cottonwood, Black | Populus balsamifera subsp. trichocarpa | Am |