Binuang (Octomeles sumatrana ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | CUCURBITALES | |
Familie : | Tetramelaceae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Octomeles sumatrana |
In seinen mechanischen Eigenschaften kommt Binuang dem Abachi sehr nahe. Die Verarbeitung lässt sich sowohl von Hand als auch mit allen Maschinen ohne Schwierigkeiten durchführen. Werkzeug stumpfen mäßig. Gehobelte Flächenwerden sehr glatt. Leim
und Schrauben sind haltbar, Nägel
allerdings nur bedingt bei Binuang.
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Die Trocknung vollzieht sich schnell bei Binuang mit einer leichten Tendenz zum Werfen, besonderes in der Übergangszone von Splint
zu Kernholz
. Im übrigenneigt Binuangstark zur Bildung von Entrissen. Es schwindet wenig.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | 6,6 - 8 % |
Radial : | 3,1 - 4 % |
Weit verbreitet in Südost-Asien von Sumatra über die Salomon-Insel bis zu den Philippinen.
Ein sehr großer Baum, der Höhen bis 55m und Durchmesser bis zu 1,5m erreicht. Manche Stämme von Binuang haben schwere Wurzelanläufe, während diese wieder teilweise ganz fehlen. Der Schaft ist sehr gerade und gut gewachsen und bis zu 25m oder mehr astfrei bei Binuang.
Holzart | andere Namen | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|---|
Abachi | Ayous, Obeche, Samba, Wawa | ![]() | Triplochiton scleroxylon | Af |