Nyatoh (Palaquium spp. ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | ERICALES | |
Familie : | Sapotaceae | |
Unterfamilie: | Sapotoideae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Palaquium spp. |
Nyatoh lässt sich mit allen Werkzeugen gut und leicht bearbeiten und entspricht hierbei in etwa Makoré. Gehobelte Flächen werden schön glatt und lassen sich an der Oberfläche gut bearbeiten. Verbindugen mit Leim, Schrauben und Näggeln sind sehr haltbar.
Technische Holzdaten | |
---|---|
Rohdichte ![]() | 0,6 - 0,75 g/ccm |
Zugfestigkeit ![]() | k.A. |
Druckfestigkeit ![]() | k.A. |
Biegefestigkeit ![]() | k.A. |
Scherfestigkeit ![]() | k.A. |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit ![]() | |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Die Trockung vollzieht sich verhältnismäßig gut und schnell, allerdings mit einer gewissen Tendenz zum Reißen und Werfen. Nyattoh schwindet gering.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
Weit verbreitet über Südost-Asien, besonderes in Malaya, Indonesien und auf den Philipinen
Ein hoher Baum bis zu 40m mit Durchmesser bis zu 1,2m ist Nyatoh. Der Schaft ist ziemlich gerade und gut gewachsen, mit starken Wurzelanläufen und bis zu 20m astfrei.
Holzart | andere Namen | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|---|
Makoré | Baku, afrikanisch Birnbaum | ![]() | Tieghemella heckelii | Af |
Meranti, Red | Dark red meranti | ![]() | Shorea spp. | As |