Ulme, Flatter- (Ulmus laevis ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | ROSALES | |
Familie : | Ulmaceae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Ulmus laevis |
Siehe Ulme (Rüster) da sie annähernd die gleichen Eigenschaften hat.
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Flatterulme wird getrocknet wie die Ulme, da Sie sich eigentlich kaum unterscheiden.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | 8,1 - 9,5 % |
Radial : | 4,1 - 5,0 % |
Flatterulme ist in ganz Mitteleuropa, im Baltikum und in Südrussland verbreitet. Hauptvorkommen in Deutschland sind Pfälzer Rheinebene, Niederungen der mittleren Elbe, der Weser und an der Donau.
Der Baum ist raschwüchsiger als die Ulme und erreicht Höhen von etwa 30m mit Durchmesser bis 1,2m.
Ulmus acuta Dum.
Ulmus alba Kit. ex Willd.
Ulmus campestris O. F. Müll.
Ulmus celtidea (Rogow.) Litv.
Ulmus ciliata Ehrh.
Ulmus effusa Willd.
Ulmus inflexa (Hayne) Sloboda.
Ulmus laevis Pall.
Ulmus laevis var. parvifolia B. Jovanovic & S. Radulovic
Ulmus oblongata (Hayne) Sloboda
Ulmus octandra Schkuhr
Ulmus pedunculata Foug.
Ulmus racemosa Borkh.
Ulmus reticulata Dum.
Ulmus rotundata (Hayne) Sloboda
Ulmus simplicidens E. Wolf
Holzart | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|
Ulme (Rüster) | ![]() | Ulmus glabra | Eu |
Rüster, Maser | ![]() | Ulmus spp. | Eu, Am |
Rüster, Kanadische | ![]() | Ulmus americana | Am |
Rüster, Rot- | ![]() | Ulmus rubra | Am |
Ulme, Felsen- | Ulmus thomasii | Am |