Ahorn, Mono (Acer mono ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | SAPINDALES | |
Familie : | Aceraceae | |
Unterfamilie: | Hippocatstanoideae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Acer mono |
Hinschlich der Bearbeitung entspricht das Holz von Mono-Ahorn
allen anderen Ahorn-Arten. Es sägt und hobelt sich leicht, lässt sich gut beizen
und polieren, ferner auch erstklassig drechseln, messern und schälen. Übliche Holzverbindungen sind leicht herzustellen und absolut haltbar.
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Die Trocknung vollzieht sich bei Mono-Ahorn
ohne besondere Schwierigkeit, mit nur geringfühiger Neigung zum Reißen oder Werfen
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | 8,0 - 6,6 % |
Radial : | 3,1 - 4,0 % |
Mono-Ahorn Bäume sind in ganz Südost-Asien verbreitet, und zwar besonders in Indien, Japan, China und der Mandschurei.
Je nach Standortweist Mono-Ahorn sehr unterschiedliche Dimensionen auf. Der Baum von Mono-Ahorn wird zwischen 5 und 15m hoch und hat Durchmesser zwischen 0,3 bis 1m.
Holzart | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|
Ahorn, Berg- | ![]() | Acer pseudoplatanus | Eu, As |
Ahorn, Zucker- | ![]() | Acer saccharum | Am |
Ahorn, Riegel- | ![]() | Acer spp | Eu |
Ahorn, Maser | ![]() | Acer macrophyllum | Am |
Ahorn, Eschen- | ![]() | Acer negundo | Eu, Am |
Ahorn, Japan | ![]() | Acer pictum | As |
Ahorn, Spitz- | ![]() | Acer platanoides | Eu |
Ahorn, Silber- | ![]() | Acer saccharinum | Am |
Ahorn, Feld- | Acer campestre | Eu | |
Ahorn, Roter | Acer rubrum | Am |