Kedondong (Canarium spp. ) |
---|
Systematik : |
---|
Ordnung : | SAPINDALES | |
Familie : | Burseraceae |
Wissenschaftlicher Name : |
| Gattung : | Art : |
| Canarium spp. |
Technische Eigenschaften der Holzart Kedondong
Kedondong lässt sich leicht und gut bearbeiten und dient praktisch auch dem Dhup.
Technische Holzdaten |
---|
Rohdichte : | 0,46 - 0,50 g/ccm |
Zugfestigkeit : | 141 - 160 N/mm² |
Druckfestigkeit : | 41 - 45 N/mm² |
Biegefestigkeit : | 71 - 80 N/mm² |
Scherfestigkeit : | 9,1 - 10 N/mm² |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit  |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
- Trocknen :
Kedondong trocknet langsam, schwindet wenig, verfärbt sich schnell und ist nicht witterungsfest.
Quellen / Schwinden |
Tangential : | 8,1 - 9,5 % |
Radial : | 5,1 - 6 % |
zum Rechner (Quellen/Schwinden)- Vorkommen :
-
Myanmar, Taiwan, Philippinen
- Baumstamm :
-
Die Bäume des Kedondong erreichen je Standort Höhen bis zu 30m und Durchmesser bis etwa 1m.
- Rinde :
- k.a.
- FSC :
- Keine Angaben über FSC zu der Holzart Kedondong
- Holzfarbe
: - Splint und Kernholz des Kedondong sind durchweg nicht scharf getrennt, wobei das Splintholz etwas heller ist. Das Holz des Kedondong ist im frischen Zustand hell-rötlich-braun, später an der Luft nachdunkelnd.
- Merkmale :
- Das Holz des Kednodong entspricht hinsichtlich Faserverlauf und Struktur im wesendlichen dem Dhup.
- Resistenz :
- k.a.
- Verwendung :
- Schälholz und ersatz für Okoume
Austauschhölzer für Kedondong Botanisch: Canarium spp.
Holzart | andere Namen | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
Okoume | Gaboon, Gabunholz, Angouma, Gabun |  | Aucoumea klaineana | Af |
Weitere verwandte Arten von Kedondong Botanisch: Canarium spp.
Holzart | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
Dhup | | Canarium euphyllum | As |