Silver beech (Nothofagus menziesii ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | FAGALES | |
Familie : | Nothofagaceae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Nothofagus menziesii |
Silver beech lässt sich mit allen Werkzeugen gut, leicht und sauber bearbeiten. Silver beech drechselt sich sehr gut, auch messer- und schälbar. Die Oberflächenbehandlung mit Politur, Lack und Farbe ist leicht, desgleichen leimt es sich haltbar. Schrauben und Nägel
halten gut.
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Die Trocknung von Silver beech vollzieht sich leicht und gut, wobei allerdings die künstliche Trocknung
langsam erfolgen muss, da das Holz
sonst eine starke Tendenz zum Reißen und Werfen hat.Vor allen Dingen kann bei Silver beech durchweg Kopfrisse auftretten.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
Silver beech ist ausschließlich auf Neuseeland beschränkt.
Der Baum von Silver beech erreicht eine Höhe von etwa 30m bei einem Durchmesser bis zu 1,5m. Der Schaft hat hohe Wurzelanläufe und ist gut gewachsen.
Fagus menziesii Hook.f.
Holzart | andere Namen | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|---|
Buche, Rot- | Rotbuche, Buchbaum, Buche, Rothbuche, gemeine Buche | ![]() | Fagus sylvatica | Eu |