Hopfenbuche (Ostrya carpinifolia ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | FAGALES | |
Familie : | Betulaceae | |
Unterfamilie: | Coryloideae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Ostrya carpinifolia |
Hop Hornbeam (Englisch);Charme-houblon, Bois-de-fer (Frankreich);Carpino nero (Italien);Europese hopbeuk (Niederlande); (Portugal); (Spanien); (Arabien)
Das Holz neigt zur Rissbildung bei der Trocknung
, es lässt sich sonst aber wie Hainbuche verarbeiten.
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | 8,1 - 9,5 % |
Radial : | 5,1 - 6,0 % |
Europa
Hopfenbuche wird meist bis 15m hoch, selten bis 20m, der Stammdurchmesser kann bis zu 0,5m erreichen.
Holzart | andere Namen | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|---|
Buche, Weiß- | Hainbuche, Hagebuche, Steinbuche, Hornbaum, gemeine Weissbuche | ![]() | Carpinus betulus | Eu |