Erle Neapolitanische (Alnus cordata ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | FAGALES | |
Familie : | Betulaceae | |
Unterfamilie: | Betuloideae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Alnus cordata |
Italian elder (Englisch);Aune á feuille en coeur (Frankreich);Ontano napolitano (Italien);Italiaanse els, Hartbladige els (Niederlande);K.a. (Portugal);Aliso napolitano (Spanien);k.a. (Arabien)
Technische Holzdaten | |
---|---|
Rohdichte ![]() | 0,49 g/ccm |
Zugfestigkeit ![]() | k.A. |
Druckfestigkeit ![]() | k.A. |
Biegefestigkeit ![]() | k.A. |
Scherfestigkeit ![]() | k.A. |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit ![]() | |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
Neapolitanische Erle wächst im Mittelmeergebiet, bevorzugt in Italien, auf Korsika, aber auch im Kaukasus und in der Manschurei, seltener auch in Japan.
Neapolitanische Erle kann bei günstigen Standorten Höhen bis zu 25m erreichen, ist aber im allgemeinen nur 10 bis 15m hoch bei einem Durchmesser um 0,4 bis 0,6m. Der Stamm
ist sehr gerade und schlank gewachsen und bis über die Hälfte seiner Länge astfrei ausgebildet bei Neapolitanische Erle.
Alnus cordifolia Ten.
Betula cordata Loisel.
Holzart | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|
Erle | ![]() | Alnus glutinosa | Eu |
Grauerle | ![]() | Alnus incana | Eu, As |
Erle, Weiß- | ![]() | Alnus incana | Eu |
Erle, Rot- | ![]() | Alnus rubra | Am |