Erle, Weiß- (Alnus incana ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | FAGALES | |
Familie : | Betulaceae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Alnus incana |
Grey alder, Speckled alder, silver leaved alder, hoary alder (Englisch);Aulne blanc, Aulne grisatre (Frankreich);ontano bianco, ontano peloso, alno bianco (Italien);Witte els (Niederlande);K.a. (Portugal);Aliso gris, aliso blanco (Spanien);k.a. (Arabien)
Technische Holzdaten | |
---|---|
Rohdichte ![]() | 0,43 g/ccm |
Zugfestigkeit ![]() | k.A. |
Druckfestigkeit ![]() | k.A. |
Biegefestigkeit ![]() | k.A. |
Scherfestigkeit ![]() | k.A. |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit ![]() | |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
Die Weißerle hat fast den gleichen Wuchsbereich wie die Schwarzerle, dringt aber weiter nach Norden bis Skandinavien vor, wogegen Weißerle in Süd- und Westeuropa fehlt.
Weißerle bleibt als Baum klein und erreicht auch nur ein Alter von höchstens 30Jahren.
Alnus americana (Regel) Czerep.
Alnus glauca F. Michx.
Alnus incana var. americana Regel
Alnus incana f. aurea hort. ex Dippel
Alnus incana var. pendula (Callier) Rehder
Alnus incana f. pinnata (Lundmark) H. J. P. Winkl.
Alnus rugosa (Du Roi) Spreng.
Alnus rugosa var. americana (Regel) Fernald
Alnus tenuifolia Nutt.
Betula alnus var. incana L.
Betula alnus var. rugosa Du Roi
Betula rugosa (Du Roi) Ehrh.
Holzart | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|
Erle | ![]() | Alnus glutinosa | Eu |
Grauerle | ![]() | Alnus incana | Eu, As |
Erle Neapolitanische | ![]() | Alnus cordata | Eu |
Erle, Rot- | ![]() | Alnus rubra | Am |