Rotkiefer, Japanische (Pinus densiflora ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | PINALES | |
Familie : | Pinaceae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Pinus densiflora |
Die Bearbeitung ist durch den hohen Harzgehalt erschwert; Werkzeuge stumpfen und verharzen schnell. Gehobelte Flächen werden glatt, lassen sich aber schlecht beizen und polieren.
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Die Trocknung vollzieht sich an der Luft sehr langsam, aber praktisch ohne Gefahr einer Deformation oder Rissbildung. Auch im trocknen Zustande ist die Standfestigkeit gut.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | 6,6 - 8,0 % |
Radial : | 4,1 - 5,0 % |
Verbreitet über ganz Japan und dort reine Bestände bildend; der Baum gehört zu den Lieblingsgewächsen der Japaner und wird oft als Zierbaum angepflanzt und in Zwergform ( Bonsai) in Töpfen gezogen.
Ein mittelgroßer bis großer Baum, der Höhen bis über 40m und Durchmesser von etwa 0,5 bis 0,9m erreicht. Der Schaft der japanischen Rotkiefer ist durchweg gut, gerade und schlank gewachsen und bis 2/3 seiner Länge astfrei ausgebildet.
Holzart | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|
Kiefer | ![]() | Pinus sylvestris | Eu, As |
Kiefer, Weymouth- | ![]() | Pinus strobus | Am |
Arve | ![]() | Pinus cembra | Eu |
Pine, Parana | ![]() | Araucaria angustifolia | Am |
Pine, Radiata | ![]() | Pinus radiata | Am |
Pine, Khasys | Pinus kesiya | As | |
Pine, Masson | Pinus massoniana | As | |
Pine, Merkus | ![]() | Pinus merkusii | As |
Kiefer, Zirbel- | ![]() | Pinus cembra | Eu |
Rotkiefer, Japanische | Pinus densiflora | As |