Coigue (Nothofagus dombeyi ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | FAGALES | |
Familie : | Nothofagaceae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Nothofagus dombeyi |
Die Bearbeitung ist mit allen Werkzeugen leicht möglich bei Coigue. Die Werkzeuge müssen aber scharf sin, sonst kanten und Äste leicht ausreißen. Die Oberflächenbehandlung ist leicht. Leim
, Lack und Politur werden gut angenommen.
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Die Trocknung von Coigue erfolgt schlecht und langsam, wobei vor allem eine strke Tendenz zum Reißen und Werfen besteht. Das Holz
schwindet wenig und ist witterungsbeständig.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
Coigue ist weit verbrweitet über ganz Chile, besonders zwischen dem 37. und 55. Grad
Coigue ist ein großer, schöner Baum, der Höhen bis über 40m und Durchmesser bis 2,4m erreicht Der Schaft von Coigue ist je nach Höhenlage des Standortes unterschiedlich gewachsen, im Durchmesser aber bist 25m astfrei.
Fagus dombeyi Mirb.
Fagus dombeyi var. microphylla Phil.
Holzart | andere Namen | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|---|
Buche, Rot- | Rotbuche, Buchbaum, Buche, Rothbuche, gemeine Buche | ![]() | Fagus sylvatica | Eu |
Birke | Moorbirke, Haarbirke, Raubirke, Bruchbirke, | ![]() | Betula pubescens | Eu, As |