Eisenholz (Swartzia spp. ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | FABALES | |
Familie : | Fabaceae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Swartzia spp. |
Die Vertreter der Gattung Swartzia (Eisenholz) sind in tropischen Gebieten Amerikas, der Neotropis verbreitet; es sind etwa 150 Arten beschrieben.
Da das Holz von zumindest einigen Vertretern dieser Gattung eine höhere spezifische Dichte
als Wasser hat und besonders hart ist, wird es häufig auch Eisenholz genannt.
Die Bearbeitung des sehr harten Holzes erfordert in der Regel hartmetallbestückte Werkzeuge oder setzt die üblichen Stähle extremem Verschleiß aus. Das sehr harte Holz ist dicht, ziemlich elastisch und sehr schwer.
Technische Holzdaten | |
---|---|
Rohdichte ![]() | 1,2 - 1,3 g/ccm |
Zugfestigkeit ![]() | k.A. |
Druckfestigkeit ![]() | k.A. |
Biegefestigkeit ![]() | k.A. |
Scherfestigkeit ![]() | k.A. |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit ![]() | |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
Südamerika
Der Baum wird circa 35m hoch, der Stammdurchmesser beträgt bis zu 0,6m.
Holzart | andere Namen | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|---|
Bangkirai | Bankirai, Balau-Yellow, Balau, | ![]() | Shorea spp. | As |
Bongossi / Azobé | Eisenholz, Iron Post, Azobé | ![]() | Lophira alata | Af |