Birnenbaum, bolivisch (Aspidosperma cylindrocarpon ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | GENTIANALES | |
Familie : | Apocynaceae | |
Unterfamilie: | Rauvolfioideae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Aspidosperma cylindrocarpon |
Die Baumart Birnenbaum, bolivisch ( Aspidosperma cylindrocarpon ) wird im Ursprungsland Bolivien als Jichituriqui bezeichnet und ist verwandt mit Peroba Rosa (A. peroba, Brasilien). Birnenbaum, bolivisch ist hinsichtlich seiner Quell- und Schwindeigenschaften vergleichbar mit Ahorn.
Die Bearbeitbarkeit ist gut und läßt sich hervorragend polieren.
Technische Holzdaten | |
---|---|
Rohdichte ![]() | 0,75 - 0,8 g/ccm |
Zugfestigkeit ![]() | k.A. |
Druckfestigkeit ![]() | k.A. |
Biegefestigkeit ![]() | 119 N/mm² |
Scherfestigkeit ![]() | k.A. |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit ![]() | |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
in einigen Regionen Boliviens
k.a.
Holzart | andere Namen | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|---|
Birnbaum | Gartenbirne, Wild-Birne, Birnenbaum, Knödelbirne, Holzbirne, Kulturbirne | ![]() | Pyrus communis | Eu |
Holzart | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|
Peroba Rosa | ![]() | Aspidosperma polyneuron | Am |
Amarillo | ![]() | Aspidosperma parvifolium | Am |
Quebracho blanco | Aspidosperma quebracho-blanco | Am |