Birnenbaum, bolivisch (Aspidosperma cylindrocarpon ) |
---|
Systematik : |
---|
Ordnung : | GENTIANALES | |
Familie : | Apocynaceae |
Unterfamilie: | Rauvolfioideae |
Wissenschaftlicher Name : |
| Gattung : | Art : |
| Aspidosperma cylindrocarpon |
Die Baumart Birnenbaum, bolivisch ( Aspidosperma cylindrocarpon ) wird im Ursprungsland Bolivien als Jichituriqui bezeichnet und ist verwandt mit Peroba Rosa (A. peroba, Brasilien). Birnenbaum, bolivisch ist hinsichtlich seiner Quell- und Schwindeigenschaften vergleichbar mit Ahorn
.
Technische Eigenschaften der Holzart Birnenbaum, bolivisch
Die Bearbeitbarkeit ist gut und läßt sich hervorragend polieren.
Technische Holzdaten |
---|
Rohdichte : | 0,75 - 0,8 g/ccm |
Zugfestigkeit : | k.A. |
Druckfestigkeit : | k.A. |
Biegefestigkeit : | 119 N/mm² |
Scherfestigkeit : | k.A. |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit  |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
- Trocknen :
- k.A.
Quellen / Schwinden |
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
- Vorkommen :
-
in einigen Regionen Boliviens
- Baumstamm :
-
k.a.
- Rinde :
- k.A.
- FSC :
- Keine Angaben über FSC zu der Holzart Birnenbaum, bolivisch
- Holzfarbe
: - Kernholz hat eine lachsfarbene, rosarote Färbung, Splint ist hell gelb und zum Kernholz deutlich abgesetzt.
- Merkmale :
- Birnenbaum, bolivisch ( Jichituriqui ) ist, wie Birnbaum, sehr feinporig, der Faserverlauf oft gerade, bisweilen verschlungen.
- Resistenz :
- Pilz gut Insekten gut
- Verwendung :
- Instrumentenbau (Blasinstrumente), Drechslerarbeiten, Holzwaren, Parkett
Austauschhölzer für Birnenbaum, bolivisch Botanisch: Aspidosperma cylindrocarpon
Das feine Holz vom Birnbaum ist ziemlich hart, sehr dicht und schwer spaltbar. Der Birnbaum lässt sich gut bearbeiten, drehen, schnitzen und messern, gut leimen, lackieren und polieren.
- mechanische Bearbeitung :
- gut
- Oberflächen :
- sehr gut
- Trocknung :
- gut
- Verklebung :
- gut
- Sonstiges :
- Dämpfen bewirkt eine rotbraune Färbung
- Datenblatt :
- Datenblatt von Birnbaum
Holzart | andere Namen | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
Birnbaum | Gartenbirne, Wild-Birne, Birnenbaum, Knödelbirne, Holzbirne, Kulturbirne |  | Pyrus communis | Eu |
Weitere verwandte Arten von Birnenbaum, bolivisch Botanisch: Aspidosperma cylindrocarpon
Das Holz ist gut spaltbar, fest und dicht. Peroba Rosa ist etwa 15% schwerer wie Eiche. Die mechanischen Eigenschaften sind gut. Die Bearbeitung läßt sich mit allen Werkzeugen ohne Schwierigkeiten bei Peroba Rosa durchführen.
- mechanische Bearbeitung :
- gut bis schwierig
- Oberflächen :
- gut
- Trocknung :
- vorsichtig und langsam
- Verklebung :
- gut
- Sonstiges :
- Holz gelegentlich biologisch wirksam wie z.B. Brechreiz, Krämpfe, Schlafsucht
- Datenblatt :
- Datenblatt von Peroba Rosa
hart und schwer, lässt sich leicht und schnell trocknen, jedoch besteht manchmal die Gefahr der Rissbildung bei Amarillo.
- mechanische Bearbeitung :
- gut
- Oberflächen :
- gut
- Trocknung :
- langsam durchführen
- Verklebung :
- gut
- Sonstiges :
- Gefahr der Rissbildung
- Datenblatt :
- Datenblatt von Amarillo
Durch die drehwüchsige Struktur ist Quebracho blanco sehr schwer zu bearbeiten, schlecht zu spalten. Hinsichtlich seiner Elastizität ist es in gewisser Hinsicht der Esche ähnlich und lässt sich im frischen Zustand gut dämpfen. Werkzeuge stumpfen stark. Gehobelte Flächen werden bei Quebracho blanco sehr glatt und lassen sich gut polieren.
- mechanische Bearbeitung :
- noch gut
- Oberflächen :
- gut
- Trocknung :
- schwierig
- Verklebung :
- k.A.
- Sonstiges :
- k.a.
- Datenblatt :
- Datenblatt von Quebracho blanco