Rosenholz (Dalbergia decipularis ) |
---|
Systematik : |
---|
Ordnung : | FABALES | |
Familie : | Fabaceae |
Unterfamilie: | Faboideae |
Wissenschaftlicher Name : |
| Gattung : | Art : |
| Dalbergia decipularis |
Rosenholz
ist nur eine Sammelbezeichnung für verschiedene tropische Holzarten aus Südamerika. Diese Hölzer haben gemeinsam, dass sie einen schwach rosenähnlichen Duft haben. Hier geht es um Rosenholz mit der botanischen Bezeichnung Dalbergia decipularis. Es gehört zu den teuern und exklusiven Holzarten und wird meist nicht als Vollholz
verarbeitet.
Rosenholz (Dalbergia decipularis) unterleigt folgender Handelsbestimmung:
EU-Schutz B ( CITES Anhang II ): Für die Einfuhr von Exemplaren von Holzarten, dem EU-Schutz B unterliegen, sind ein CITES-Ausfuhrdokument des Ursprungs- oder Versendungslandes und eine Einfuhrgenehmigung des jeweils zuständigen Amtes für Naturschutz in dem EU-Landes erforderlich. Einfuhrgenehmigungen können nur erteilt werden, wenn die Wissenschaftliche Behörde keine Bedenken dazu äußert und kein Importverbot für die entsprechende Art in die Europäische Union besteht. Es handelt sich dabei um Arten, die potenziell vom Aussterben bedroht sind und daher einem kontrollierten Handel unterliegen.
Technische Eigenschaften der Holzart Rosenholz
Rosenholz
ist ein sehr hartes Holz
, dicht und spröde, leicht und glatt spaltbar, gut zu drehen und messerbar, aber sehr schwer zu bearbeiten. Rosenholz ist gut zu polieren aber schlecht zu verleimen.
Technische Holzdaten |
---|
Rohdichte : | 0.95 g/ccm |
Zugfestigkeit : | 93 - 183 N/mm² |
Druckfestigkeit : | 77 N/mm² |
Biegefestigkeit : | 140 - 217 N/mm² |
Scherfestigkeit : | k.A. |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit  |
H BII = | 110 N/mm² |
H B⊥ = | 58 N/mm² |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
- Trocknen :
- k.A.
Quellen / Schwinden |
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
- Vorkommen :
-
Östl. Südamerika
- Baumstamm :
-
Höhe bis 10 m, Durchmesser bis 0.5 m.
- Rinde :
- k.A.
- FSC :
- Keine Angaben über FSC zu der Holzart Rosenholz
- Holzfarbe
: - Gelblichrosa, unregelmässig rot gestreift ist Rosenholz und hat einen glänzend Splint, weisslichgelb
- Merkmale :
- Die Poren von Rosenholz sind zerstreut, klein bis mittelgross, Zuwachszonen nicht deutlich, geflammt, wenig Drehwüchsig. Rosenholz ist ein sehr dekoratives Holz.
- Resistenz :
- Pilz gross, Insekten sehr gross
- Verwendung :
- Luxusartikel, Furnier, Klavierbau und kostbare Möbel. Rosenholz wird als teuerstes und schönstes Holz bezeichnet.
Austauschhölzer für Rosenholz Botanisch: Dalbergia decipularis
Holzart | andere Namen | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
Ebenholz, Makassar | Ebene, Macassar Ebenholz, Gestreifte Ebenholz |  | Diospyros celebica | As |
Bubinga | Kevazingo Ebana, Waka Essingang |  | Guibourtia tessmannii | Af |
Weitere verwandte Arten von Rosenholz Botanisch: Dalbergia decipularis
Holzart | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
Palisander, Rio- |  | Dalbergia nigra | Am |
Palisander, Ostindisch |  | Dalbergia latifolia | As |
Palisander, Honduras |  | Dalbergia stevensonii | Am |
Chingchan |  | Dalbergia oliveri | As |
King Wood |  | Dalbergia cearensis | Am |
Cocobolo |  | Dalbergia retusa | Am |
Bois de rose |  | Dalbergia frutescens | Am |
Grenadill |  | Dalbergia melanoxylon | Af |