Ich würde mich freuen, wenn Ihr Euch ins Holzwurm-page-Gästebuch eintragt. Hier könnt Ihr auch bereits vorhandene Einträge lesen.
Bitte hier im Gästebuch keine Holz -Fragen u.Ä. stellen, sondern direkt unter den jeweiligen Beiträgen oder im Forum! Falls Ihr eine Holzart sucht, nutzt bitte das Holzartenverzeichnis oder die Suchfunktion.

Sorry, gewerbliche Einträge not welcome - diese werden gelöscht.

Friedy

Tolle Informatins-Seiten! Vorallem die Buchkollektion finde ich persönlich toll.

Jonny

Gute Seite, Holzspielzeug ist immernoch am besten Eye-wink

Rico

Hallo, ein großes Lob an dise Webseite. Hier findet man so gut wie alles über den Rohstoff Holz .

Macht auf jeden Fall weiter so!

Grüße aus Karlsruhe

Design Harry

Echt toll, wie hier Know-How weitergegeben wird, Danke. Holz ist doch der schönste Werkstoff und für jede Gestaltung und jedes Design zu haben. Ich bekomme schon wieder Lust auf ein neues Projekt!

Ben

Wie schnell ist so ein Holzwurm ist am Tag?!? Ein paar cm, mm? Wir haben das diskutiert konnten es aber nicht eindeutig klären!? Eye-wink

vg

Anton Lindner

Finde die Seite von den Einträgen durchaus ansprechend, allerdings ist der Aufbau arg unübersichtlich, ich denke da könnte man noch einiges verbessern.
Ein grundsätzliches Lob soll dadurch nicht geschmälert werden..

Treppenbau

Sehr informative Seite, wirklich gut gemacht. Da lohnt es sich, ab und zu mal rein zu schauen.

Volker

Meister zu Geselle: Halt doch mal die Fräse !
Geselle: Aber Meister, ich hab doch gar nix gesägt.

alex

das ist ja echt mal ein klasse angebot auf eurer seite...

anton

ich süß gemacht eure seite... =)

Hein Kobler

HAllo!

Eine sehr schöne Seite über Holz und Anwendungen. Gut gemacht und einfach gehalten. Allerdings verdient der Holzbestimmungsschlüssel noch Verbesserungen. Ansonsten aber sehr gut gelungen.

Gratulation und liebe Grüße aus Leipzig

Hein

Kommentar von Holzi
was müßte den verbessert werden???
Christian

Hallo,

bin zufällig auf diese Homepage gestoßen und wollte einen netten Gruß hinterlassen. Die Seite ist sehr informativ und gut gestaltet. Weiter so!

Bye

Armin

Ich habe im Holzwurm viele Infos zu Frisch-/und Darrgeweicht von Hölzern gefunden (> v.a auch in possling.de). Diese Angaben benötige ich für meine BacheloRarbeit zum Thema Holzschnitzel. (> Mich interessieren die Wassergehalte in verschiedenen Lagerzuständen. Und damit die mögliche Kondensationswärmemenge.

>> Was ich bisher nich NIRGENDS gefunden habe sind angaben zu den verschiedenen Fasersättigungspunkten nach Holzarten. /ich habe nur allgemeine angaben für Fichte und Buche.

WEISS JEMAND EINE DETAILQUELLE, die online zugänglich ist?

DANKE!-)

Gruess aus Wädenswil
Armin Ritter

Kommentar von Holzi
Soweit ich weiß gibt es da nichts in dem Bereich, da das sehr schwangt inerhalb einer Holzart
artbeat

artbeat präsentiert:
DRECHSELWORKSHOP im Rahmen der SLOW WORK KULTURWERKSTATT 2010!
Drechseln • Erlebnis Rotation 
mit Paul Stemberger 
20. - 22. Juli 2010
Zeiten: 10 – 13 und 15 – 18 Uhr 
Ort: Aschach an der Donau, Oberösterreich
Maximale TeilnehmerInnenzahl: 4
Details + Anmeldung siehe http://www.slowork.net

frankundfrei

Bin grade mal wieder hie vorbeigesurft - vielleicht treffen wir uns mal bei woodworker.

Grüße aus Frangn

Frank

Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis



Wurmi