In den USA gibt es eine bekannte TV-Sendung für Heimwerker. Nein, ich meinte nicht das fiktive ToolTime mit Tim Taylor, sondern den New Yankee Workshop mit Norm Abram. Leider gibt es sowas vergleichbares nicht im deutschsprachigen Raum. Wir können uns entweder mit oberflächlichen Sendungen wie z.B. Einsatz in 4 Wänden begnügen, oder wir suchen uns entsprechende Videos und Podcasts im Internet zusammen.
HolzWerkenTV bietet ein noch recht überschaubares Angebot an kurzen Infovideos. Produziert werden diese Videos von den Machern der Zeitschrift HolzWerken und bieten, wie der Name es schon vermuten lässt, Videos zum Thema Holzbearbeitung an.
Bewertung: 4 von 5 Punkten
Bohren von Löchern für Holzdübel ist frei Hand kaum zu bewältigen. Auf der Suche nach einem Hilfsmittel um diese Arbeit zu erledigen, bin ich auf den Meisterdübler von der Firma Wolfcraft gestoßen. Das Produktvideo hat mich überzeugt.
Zusätzlich zum Meisterdübler habe ich noch Holzbohrer mit Tiefenstopps gekauft. Die ersten Testbohrungen in 21mm starkem Fichtenholz waren vielversprechend. Im ersten Projekt, ein Schuhschrank aus 18mm Leimholzeiche, hat sich die Dübelhilfe anfangs eher schlecht gemacht. Bei hartem Holz mit weniger als 26mm ist das ganze eher wackelig. In meinem Fall konnte ich mir mir zwei 8mm breitem Restholz stabilisieren.
Zusammen mit den Tiefenstopps ist der Meisterdübler eine echte Hilfe. Wer noch bei schmaleren Holzstücken den Trick mit dem Restholz nutzt, kriegt damit passgenaue Verbindungen gebohrt.