Hallo Leute
Ich bin weder Schreiner noch aus der Holzbranche, möchte aber da ich ein Radiomuseum betreibe, ein altes Radio Gehäuse neu furnieren.
Nun stellt sich mir aber die Fragen "Furnierstreifen werden ja zuvor Zurecht geschnitten" so das die Nähte genau passen, hierzu klebt man ja Furnierklebeband auf was das Furnier zusammen hält.
Wird diesen Klebeband von innen = Leimseite oder von außen = Sichtseite geklebt.
Es wäre schön wenn jemand diese Frage, erklären könnte.
Gruß Hans
Hallo Michael
Danke für die Info, wie geschrieben bin ich nicht aus der Branche, aber ich versuche immer alles um alte Technik zu erhalten, derzeit ist halt ein besonderes Gerät an der Reihe.
Du kannst es dir hier ja mal anschauen. http://www.skalenscheiben-rueckwaende.de/phorum/read.php?77,13023
Nun Michael
Wie du vielleicht gesehen hast befasse ich mich damit Tagtäglich
Habe hier im Museum so um die 350 Geräte stehen, und es wurden auch schon viel Geräte restauriert, aber ans neu furnieren habe ich mich bis heute noch nicht gewagt. Ich habe zwar Hilfe von einem Schreiner, der hat aber wie er selbst sagt nicht viel mit dieser Arbeit zu tun.
Aber schauen wir mal es geht ja nur um den Erhalt dieses Gerätes, weil diese mit den Plattenspielern oben im Deckel nicht so oft zu finden sind.
Sollte dich das Thema aber interessieren so schau doch mal hier vorbei " Unter Restaurieren kann man einige schöne Sachen sehen"
http://www.radiomuseum-bocket.de/museum/deutsch/restaurationen.php
Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis