Abarco (Cariniana pyriformis ) |
---|
Systematik : |
---|
Ordnung : | ERICALES | |
Familie : | Lecythidaceae |
Unterfamilie: | Lecythidoideae |
Wissenschaftlicher Name : |
| Gattung : | Art : |
| Cariniana pyriformis |
Die Holzart Abarco (Cariniana pyriformis) ist aufgrund der guten Festigkeitseigenschaften, der Witterungsfestigkeit, des Stehvermögens und der mahagoniähnlichen Färbung ein vielseitig einsetzbares Holz.
Abarco kommt aus Südamerika, gehört aber zu den Holzarten die nur in sehr geringen Mengen gehandelt werden, der Hauptimport von Abarco ist auf Brasilien beschrängt mit Halbfabrikate und Schnittholz. Sehr beliebt als Austauschholz für Sipo und Red Meranti.
In der Roten Liste von IUCN wird die Holzart Abarco (Cariniana pyriformis) mit niedrigem Risiko berwertet.
Technische Eigenschaften der Holzart Abarco
Mäßig schwere Festigkeitseigenschaften hat Abarco. Das Stehvermögen
wird durch eine nur mäßige, sowie ausgeglichene Sehwindung und durch Fasergeradheit begünstigt, so daß keine konstruktiven Beschränkungen bestehen bei Abarco. Gut verleimbar.
Technische Holzdaten |
---|
Rohdichte : | 0.90 g/ccm |
Zugfestigkeit : | k.A. |
Druckfestigkeit : | 55 - 57 N/mm² |
Biegefestigkeit : | 116 - 118 N/mm² |
Scherfestigkeit : | 8 - 9 N/mm² |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit  |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
- Trocknen :
Bei Abaro verläuft die technische Trocknung
ohne wesentliche Verformungen
bei langsamer Steuerung und mittleren Temperaturen, dagegen kann bei scharfer Trocknung es wegen der relativ niedrigen Spaltfestigkeit und Stammspannungen an den Enden zur Rißbildung kommen.
Quellen / Schwinden |
Tangential : | 6,6 - 8 % |
Radial : | 5,1 - 6 % |
zum Rechner (Quellen/Schwinden)- Vorkommen :
-
Kolumbien, Venezuela
- Baumstamm :
-
Höhe bis 30 m, Durchmesser bis 1.5 m.
- Rinde :
- k.A.
- FSC :
- Keine Angaben über FSC zu der Holzart Abarco
- Holzfarbe
: - Der Splint vom Abarco ist hellgrau bis gelblich rosa, um 3 bis 6 cm breit. Kernholz im Abarco meist rotbraun, am starken Licht etwas verblassend; nur selten durch unterschiedliche Färbung leicht streifig.
- Merkmale :
- Poren zerstreut, grob, auf Längsschnitten auffällig gerade verlaufend. Holzstrahlen bei Abarco sind klein, als rötliche, schmale Spiegel gut erkennbar. Faserverlauf meist betont gerade, nur vereinzelt ist bei Abarco mit Wechseldrehwuchs und einen regelmäßigen Glanzstreifen zu rechnen;
- Resistenz :
- Genügend widerstandsfähig gegen Pilze sowie Insekten und kann im Außenbau verwendet werden
- Verwendung :
- Aufgrund der guten Festigkeitseigenschaften, der ausreichenden Pilzresistenz , des günstigen Stehvermögens und der teils mahagoniähnlichen Färbung, vielseitig einsetzbar.
- Synonym(s) :
Cariniana clavata Novik
Cariniana exigua Miers
Austauschhölzer für Abarco Botanisch: Cariniana pyriformis
Der Einschnitt des frischen Rundholzes verläuft ohne Schwierigkeiten, auch die Bearbeitung des trockenen Holzes ist in jeder Weise gut durchführbar; nur bei starkem Wechseldrehwuchs besteht beim Stemmen, Hobeln und beim Schneiden quer zur Faser eine Neigung zum Ausreißen oder Abplatzen. Verbindungen mit Leim, Schrauben und Nägeln halten gut.
- mechanische Bearbeitung :
- gut
- Oberflächen :
- gut
- Trocknung :
- gut bis schwierig
- Verklebung :
- gut
- Sonstiges :
- zur Vermeidung von Metallkorrosion wird eine Holzfeuchte unter 12% empfohlen
- Datenblatt :
- Datenblatt von Mahagoni, Sipo
Meranti Holz ist hart, schwindet wenig und ist sehr widerstandsfähig. Meranti lässt sich gut bearbeiten, messern und schälen, leimen und polieren. Holzverbindungen mit Zapfen, Schrauben und Nägel sind leicht herzustellen und gut haltbar bei Meranti.
- mechanische Bearbeitung :
- gut und leicht
- Oberflächen :
- gut
- Trocknung :
- gut, aber langsam
- Verklebung :
- gut bis schwierig
- Sonstiges :
- k.a.
- Datenblatt :
- Datenblatt von Meranti, Red
Holzart | andere Namen | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
Mahagoni, Sipo | Utile, Sipo, Assie |  | Entandrophragma utile | Af |
Meranti, Red | Dark red meranti |  | Shorea spp. | As |