Assacú (Hura crepitans ) |
---|
Systematik : |
---|
Ordnung : | MALPIGHIALES | |
Familie : | Euphorbiaceae |
Unterfamilie: | Euphorbioideae |
Wissenschaftlicher Name : |
| Gattung : | Art : |
| Hura crepitans |
Technische Eigenschaften der Holzart Assacú
Assacú ist leicht, weich, wenig schwindend, ziemlich wenig biegsam und Elastizität ist mäßig.
Technische Holzdaten |
---|
Rohdichte : | 0,37 - 0,48 g/ccm |
Zugfestigkeit : | k.A. |
Druckfestigkeit : | 35 - 40 N/mm² |
Biegefestigkeit : | 63 - 71 N/mm² |
Scherfestigkeit : | 8 - 9 N/mm² |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
- Trocknen :
- k.A.
Quellen / Schwinden |
Tangential : | 5,1 - 6,5 % |
Radial : | 3,1 - 4 % |
zum Rechner (Quellen/Schwinden)- Vorkommen :
-
Antillen bis Nordbrasillien und Bolivien, entlang der Flußläufe
- Baumstamm :
-
k.a.
- Rinde :
- k.A.
- FSC :
- Keine Angaben über FSC zu der Holzart Assacú
- Holzfarbe :
- Kein Kernholz, Assacú ist gelbbraun bis hell olivgrau.
- Merkmale :
- Zwz in unregelmäßigen Abständen. Sehr schlicht. Gef wenig, groß, mit hellem Inhalt.
- Resistenz :
- sehr dauerhaft.
- Verwendung :
- Für einfache und billige Tischlerarbeiten, wenig geeignet für Bauzwecke im Freien. Geeignet für Sperrholzplatten. Kisten und Spankorbholz