Balsaholz (Ochroma pyramidale ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | MALVALES | |
Familie : | Malvaceae | |
Unterfamilie: | Bombacoideae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Ochroma pyramidale |
Die Holzart Balsaholz ist sehr Leicht und sehr einfach zu bearbeitendes Holz. Balsaholz wurde im Ursprungsland für den Floßbau verwendet, es ist ein sehr beliebtes Holz für den Modelbau ( besonders bei Flugmodellen und Schiffsmodellen ) Daneben ist Balsaholz gern genutzt bei Sandwitschbauweisen und als Surfbretter wurde es von den Hawaiianer genutzt ( Heute noch schätzen Surfer Balsaholz-Surfbretter )
Das samtartige Balsaholz ist außerordentlich leicht, weich und elastisch. Balsaholz lässt sich gut schneiden, bedingt durch seine Weichheit aber nicht hobeln und feilen. Zum Schälen und Messern nicht geeigent. Bei Balsaholz halten Nägel und Schrauben nicht mehr.
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Freilufttrocknung ist bei Balsaholz unter Beachtung der entsprechenden Bedingungen ohne weiteres möglich, bei der technischen Trocknung von Balsaholz sollte das Holz eine gleichmäßige Anfangsfeuchte haben im Stappel. Den die Holzfeuchte des gefällten Balsastammes kann ca. 300 bis 400% betragen (durch seinen anatomischen Aufbaues).
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | 3,5 - 5,3 % |
Radial : | 1,8 - 3,0 % |
Nördliches Südamerika, Vorkommen auch in Afrika und Asien
Balsaholz ist eine schnellwüchsige Holzart, die breits nach 6Jahren Baumhöhen von 15- 20m mit 0,6 bis 0,7m Durchmesser erreicht. Im allgemeinen bis zu 40m hoch mit etwa 1m Durchmesser. Der Schaft vom Balsaholz Baum ist schlank, zylindrisch und etwa bis auf 2/3 seiner Höhe Astfrei.
Bombax angulatum Sesse & Moc.
Bombax pyramidale Cav.
Bombax pyramidale Cav. ex Lam.
Bombax pyramidatum Steud.
Ochroma bicolor Rowlee
Ochroma boliviana Rowlee
Ochroma concolor Rowlee
Ochroma grandiflora Rowlee
Ochroma lagopodum St. Lag.
Ochroma lagopus Sw.
Ochroma lagopus var. bicolor (Rowlee) Standl. & Steyerm.
Ochroma lagopus var. occigranatensis Cuatrec.
Ochroma limonensis Rowlee
Ochroma obtusa Rowlee
Ochroma peruviana I. M. Johnston
Ochroma pyramidale var. bicolor (Rowlee) Brizicky
Ochroma pyramidale var. concolor (Rowlee) R.E.Schult.
Ochroma tomentosa Willd.
Ochroma tomentosa var. ibarrensis Benoist
Ochroma velutina Rowlee