Blasenstrauch (Colutea arborescens ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | FABALES | |
Familie : | Fabaceae | |
Unterfamilie: | Faboideae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Colutea arborescens |
bastard senna, bladder senna, common bladder senna, (Englisch);arbre à vessies, arbre aux vessies, baganaudièr, baguenaudier arborescent, baiuchella, balandier (Frankreich);maggerena, senna falsa, senna nostrale, vescicaria, vesicaria (Italien);k.a. (Niederlande);k.a. (Portugal);espantalobos (Spanien);k.a. (Arabien)
Die Bearbeitung ist mit allen Werkzeugen leicht auch von Hand durchführbar.
Technische Holzdaten | |
---|---|
Rohdichte ![]() | 0,58 g/ccm |
Zugfestigkeit ![]() | k.A. |
Druckfestigkeit ![]() | k.A. |
Biegefestigkeit ![]() | k.A. |
Scherfestigkeit ![]() | k.A. |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit ![]() | |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Die Trocknung vollzieht sich bei Blasenstrauch an der Luft relativ schnell ohne Tendenz zum Reißen oder Werfen.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
Der Blasenstrauch ist weit verbreitet über Südeuropa, speziell auf dem Balkan, in Italien, Spanien bis nach Nordafrika und Kleinasien. Heute findet man in als Park- und Gartenbaum.
Blasenstrauch kann sich zu kleinen Bäumen entwickeln bis zu 5m hoch bei einem durchmesser von 0,2 bis0,3m, aber eigentlich ein Strauch. Der Schaft ist bei günstigen Standorten in der Regel gerade und schlank gewachsen.
Colutea arborescens var. bullata G. Nicholson
Colutea brevialata Lange