Curupau (Curupay) (Anadenanthera colubrina ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | FABALES | |
Familie : | Fabaceae | |
Unterfamilie: | Mimosoideae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Anadenanthera colubrina |
Die Samen des Curupau (Curupay) wurden schon vor über 4500 Jahren in Nordwestargentinien geraucht. Curupau wird ca 3m-24m Meter hoch und hat eine schwarze Rinde und bekommt lederne, dunkelbraune Fruchtschoten (ca. 35cm lang).
Das Holz hat eine leichte Tendenz zur Verwerfung während des Trocknes. Obwohl sich das Holz schlecht bearbeiten lässt, soll man es gut drechseln können.
Technische Holzdaten | |
---|---|
Rohdichte : | 0,80 - 1 g/ccm |
Zugfestigkeit : | k.A. |
Druckfestigkeit : | 90 N/mm² |
Biegefestigkeit : | 155 N/mm² |
Scherfestigkeit : | k.A. |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit | |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
Südamerika
Der Baum kann bis zu 24 m hoch werden und hat einen Stammdurchmesser von bis zu 90 cm.
Holzart | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|
Angico | Anadenanthera colubrine | Am |