Curupixa (Micropholis gardnerianum ) |
---|
Systematik : |
---|
Ordnung : | ERICALES | |
Familie : | Sapotaceae |
Unterfamilie: | Chrysophylloideae |
Wissenschaftlicher Name : |
| Gattung : | Art : |
| Micropholis gardnerianum |
Technische Eigenschaften der Holzart Curupixa
Curupixa lässt sich mit allen Werkzeugen gut bearbeiten, allerdings kann das Holz
Kieselsäure enthalten, was sumpfend auf die Werkzeuge wirkt.
Technische Holzdaten |
---|
Rohdichte : | 0,64 - 0,71 g/ccm |
Zugfestigkeit : | k.A. |
Druckfestigkeit : | 57 - 63 N/mm² |
Biegefestigkeit : | 110 - 125 N/mm² |
Scherfestigkeit : | k.A. |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit  |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
- Trocknen :
Bei langsamer Trocknung
entstehen keine Risse oder Verwerfungen bei der Holzart Curupixa.
Quellen / Schwinden |
Tangential : | 8,0 - 6,6 % |
Radial : | 3,1 - 4,0 % |
zum Rechner (Quellen/Schwinden)- Vorkommen :
-
Südamerika
- Baumstamm :
-
Ein Curupixa Baum kann bis zu 35m hoch werden und einen Durchmesser von bis zu 1,3m erreichen. Der Astreine Bereich kann bis zu 12m lang sein.
- Rinde :
- k.a.
- FSC :
- Keine Angaben über FSC zu der Holzart Curupixa
- Holzfarbe
: - Das Kernholz hat einen gelb-bis graubraun mit einem etwas rosa gefärbten und manchmal mit einer gelb-grüne Farbstich, der Splint hebt sich nicht sehr stark vom Kernholz bei Curupixa ab.
- Merkmale :
- K.a.
- Resistenz :
- Pilz gering Insekten gering
- Verwendung :
- Bau- und Konstruktionsholz, Drechseln, Inneneinrichtungen, Karosserie, Möbel, Parkett, Sperrholz, Sportgeräte, Täfelung und Treppen