Fernambuc (Caesalpinia echinata ) |
---|
Systematik : |
---|
Ordnung : | FABALES | |
Familie : | Fabaceae |
Unterfamilie: | Caesalpinioideae |
Wissenschaftlicher Name : |
| Gattung : | Art : |
| Caesalpinia echinata |
Handelsnamen :
brazilwood, peachwood, Pernambuco-wood (Englisch);bois de Brésil, bois de fernambouc, pernambouc (Frankreich);legno del Brasile, legnorosso, fernambucco (Italien); (Niederlande);pau-Brasil, pau-Pernambuco, brasileto, ibirapitanga, orabutã, pau-de-Pernambuco (Portugal);palo Brasil, palo brasil de Permanbuco (Spanien); (Arabien)
Fernambuc (Caesalpinia echinata) unterleigt folgender Handelsbestimmung:
EU-Schutz B ( CITES Anhang II ): Für die Einfuhr von Exemplaren von Holzarten, dem EU-Schutz B unterliegen, sind ein CITES-Ausfuhrdokument des Ursprungs- oder Versendungslandes und eine Einfuhrgenehmigung des jeweils zuständigen Amtes für Naturschutz in dem EU-Landes erforderlich. Einfuhrgenehmigungen können nur erteilt werden, wenn die Wissenschaftliche Behörde keine Bedenken dazu äußert und kein Importverbot für die entsprechende Art in die Europäische Union besteht. Es handelt sich dabei um Arten, die potenziell vom Aussterben bedroht sind und daher einem kontrollierten Handel unterliegen.
Technische Eigenschaften der Holzart Fernambuc
Das Holz
ist sehr hart, schwer, zäh und dicht. Es ist sehr schwer schneidbar und von ungewöhnlicher Bruchfestigkeit.
Technische Holzdaten |
---|
Rohdichte : | 0,90 - 1,10 g/ccm |
Zugfestigkeit : | k.A. |
Druckfestigkeit : | k.A. |
Biegefestigkeit : | k.A. |
Scherfestigkeit : | k.A. |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit  |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
- Trocknen :
- k.A.
Quellen / Schwinden |
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
- Vorkommen :
-
Brasilien
- Baumstamm :
-
Höhe bis 25 m, Durchmesser bis 1.0 m.
- Rinde :
- k.A.
- FSC :
- Keine Angaben über FSC zu der Holzart Fernambuc
- Holzfarbe
: - Rotbraun bis tief gelbrot. Splint weissgelblich.
- Merkmale :
- k.a.
- Resistenz :
- Pilz k.A., Insekten k.A..
- Verwendung :
- Drechslerarbeiten, Pfeiffenrohre, Griffe und Intarsien.
Weitere verwandte Arten von Fernambuc Botanisch: Caesalpinia echinata
Bei der Verarbeitung wird ein stechender Geruch frei, der zur Reizung der Schleimhäute führt.
- mechanische Bearbeitung :
- gut
- Oberflächen :
- gut
- Trocknung :
- gut, aber langsam
- Verklebung :
- gut
- Sonstiges :
- Reizung der Schleimhäute
- Datenblatt :
- Datenblatt von Pernambuk
Eisenholz Brasil. ist nicht leicht zu bearbeiten, Hartmetallwerkzeuge sind unbedingt erforderlich.
- mechanische Bearbeitung :
- schwierig bis sehr schwer
- Oberflächen :
- noch gut
- Trocknung :
- gut bis sehr gut
- Verklebung :
- gut
- Sonstiges :
- k.a.
- Datenblatt :
- Datenblatt von Eisenholz Brasil.
Die gut zu hobelnde Oberfläche erhält einen schönen natürlichen Glanz. Es ist zum Drechseln gut geeignet und auch sonst sollte es kein Problem darstellen.
- mechanische Bearbeitung :
- gut bis schwierig
- Oberflächen :
- gut
- Trocknung :
- gut, aber langsam
- Verklebung :
- gut
- Sonstiges :
- k.a.
- Datenblatt :
- Datenblatt von Tikal ( Chakte Viga )
Die Bearbeitung von Partridge ist nicht immer leicht. Besonders lässt es sich schwer sägen. Gehobelte Flächen werden glatt und haben einen schönen glanz. Die Oberflächenbehandlung ist gut durchzuführen, wobei sich Partridge besonders gut polieren lässt. Auch gut zu drechseln. Verbindungen mit Leim, Nägel und Schrauben sind haltbar.
- mechanische Bearbeitung :
- noch gut bis schwierig
- Oberflächen :
- noch gut
- Trocknung :
- gut und einfach
- Verklebung :
- gut
- Sonstiges :
- k.a.
- Datenblatt :
- Datenblatt von Partridge