Granadillo (Platymiscium yucatanum ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | FABALES | |
Familie : | Fabaceae | |
Unterfamilie: | Faboideae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Platymiscium yucatanum |
Botanisch gehört Granadillo (Platymiscium yucatanum) zu der Familie Fabaceae (vorher Leguminosae ). Als 'Macacauba' oder 'Panama Rosewood' kommt die in der gleichen Gattung vorkommende P. pinnatum in den Handel.
Wegen seiner klanglichen Eigenschaften wird Granadillo auch als Marimba-Holz bezeichnet. Die Gattung Platymiscium ist mit den Dalbergia-Arten eng verwandt. Die Art wird im mexikanischen Tiefland angetroffen und ist dort in geringen Mengen verfügbar.
Es können glatte und geschlossene Oberflächen ohne großen Aufwand erzeugt werden. Frisches Granadillo hat beim Schnitt einen charakteristisch süßen Geruch.
Technische Holzdaten | |
---|---|
Rohdichte ![]() | 0,85 - 1,05 g/ccm |
Zugfestigkeit ![]() | k.A. |
Druckfestigkeit ![]() | k.A. |
Biegefestigkeit ![]() | k.A. |
Scherfestigkeit ![]() | k.A. |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit ![]() | |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Die Trocknung von Granadillo ist nicht ganz einfach, es besteht die Gefahr der Rißbildung und von Verformungen
.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
Mexiko
k.a.