Keruing (Dipterocarpus spp. ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | MALVALES | |
Familie : | Dipterocarpaceae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Dipterocarpus spp. |
Keruing ist mit allen Werkzeugen gut zu bearbeiten und ergibt beim Hobeln glatte Flächen. Werkzeuge stumpfen leicht. Lack und Farben werden von Keruing Holz
gut angenommen. Übliche Holzverbindungen leicht herstellbar und haltbar.
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Die Trocknung von Keruing muss langsam und sorgfältig erfolgen, da das Holz
durch strakes Schwinden
zum Werfen und Reißen neigt. Das Holz enthält ölhaltiges Harz
, welches bei künstlicher Trocknung austritt.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | 12,6 - 14 % |
Radial : | 6,1 - 7 % |
Keruing wächst bevorzugt in Malaysia, Ost-Indien, Sarawak, Nord-Borneo
Keruing ist ein großer Baum, der Höhen bis zu 50m und Druchmesser von etwa 1,5 bis 2m erreicht. Der Schaft von Keruing ist sehr geradwürchsig, zylindrisch und bis zu 30m astfrei.