Lauan (Shorea contorta ) |
---|
Systematik : |
---|
Ordnung : | MALVALES | |
Familie : | Dipterocarpaceae |
Wissenschaftlicher Name : |
| Gattung : | Art : |
| Shorea contorta |
Die ausschließlich auf den philippinischen Inseln beheimatete Holzart Lauan besitzt eine rötlichbraune Holzfarbe mit einem hellgrauen Splint
.
Technische Eigenschaften der Holzart Lauan
Das mässig harte Holz
ist dauerhaft und witterungsfest. Lauan lässt sich leicht bearbeiten, gut messern und schälen, normal Leimen und polieren. Holzstaub
verursacht Hautreizungen.
Technische Holzdaten |
---|
Rohdichte : | 0,50 - 0,60 g/ccm |
Zugfestigkeit : | 100 - 135 N/mm² |
Druckfestigkeit : | 40 - 53 N/mm² |
Biegefestigkeit : | 80 - 100 N/mm² |
Scherfestigkeit : | k.A. |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit  |
H BII = | 47 - 52 N/mm² |
H B⊥ = | 19 - 25 N/mm² |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
- Trocknen :
- k.A.
Quellen / Schwinden |
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
- Vorkommen :
-
philippinische Inseln
- Baumstamm :
-
Höhe bis 50 m, Durchmesser bis 2.0 m.
- Rinde :
- k.A.
- FSC :
- Keine Angaben über FSC zu der Holzart Lauan
- Holzfarbe
: - rötlichbraune Kernholz mit einem hellgrauen Splint
- Merkmale :
- Allgemein schlicht. Die Poren sind ziemlich gross und unregelmässig zerstreut, die Markstrahlen als dunkle Spiegelflecken auffällig. Im Längsschnitt nadelrissig.
- Resistenz :
- Pilz mittel bis gross Insekten mittel bis gross
- Verwendung :
- Furnierholz in der Sperrholzindustrie, Fenster, Türen, Parkbänke und hochbeanspruchte Konstruktionen. Ersatzholz für Mahagoni.