Mora Bukea (Mora gonggrijpii ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | FABALES | |
Familie : | Fabaceae | |
Unterfamilie: | Caesalpinioideae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Mora gonggrijpii |
Hinsichtlich der Bearbeitung ist Mora Bukea mit befriedenden Ergebnissen hinsichtlich der Fläche und Bearbeitung. Auch Hobeln und Bohren bereitet einige Schwierigkeiten.
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Der Einschnitt muß bei Mora Bukea kurz nach der Fällung erfolgen, da sonst das Rundholz stark reißt. Überhaupt ist auch bei der Trocknung des Schnittholzes bei Mora Bukea mit größter Vorsicht durchzuführen, da das Holz eine starke Tendenz zum Reißen und Werfen hat.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | 9,6 - 11 % |
Radial : | 7,1 - 8,0 % |
Nördlich Südamerika, besonders Gunayana u. Surinam
Morabukea wird als Baum bis 30m hoch und hat Durchmesser bis etwa 0,6m, meist aber nur bis zu 0,5m. Der Schaft ist durchweg geradwüchsig, mit hohen Wurzelanläufen und bis über 20m astfrei.