Muhuhu (Brachylaena huillensis ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | ASTERALES | |
Familie : | Asteraceae | |
Unterfamilie: | Carduoideae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Brachylaena huillensis |
Muhuhu ist schwer spaltbar, kurzbrüchig und sehr abriebfest. Mit allen Werkzeugen gut und leicht zu bearbeiten, gut zu hobeln, lackieren und polieren. Es kann aber vorkommen, das Werkzeuge sehr schnell abstumpfen.
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Bei der Trocknung neigt Muhuhu zum Werfen und Reißen, hat aber in trockneem Zustand auch bei Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen ein gutes Stehvermögen. Es soll sehr langsam trocknen.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
Begrenzt auf Ostafrika, bevorzugt in Kenia und Tansania. Vorkommen in anderen Teilen Afrikas bisher unbekannt.
Ein kleiner Baum, der Höhen bis zu etwa 15m und Durchmesser von etwa 0,5 bis 0,7m erreicht. Schaft bis zu 8m astfrei, selten geradwüchsig, meist krumm und gegabelt, sowie spannrückig.
Brachylaena hutchinsii Hutch.